
Partnerschaften
Unser Verständnis von Innovation spiegelt die Werte unseres Unternehmens wider – neugierig, mutig und bunt. Wir glauben, dass wir den großen Herausforderungen unserer Zeit nur in einer starken sozialen Gemeinschaft begegnen können. Gute Ideen, neue Lösungen und innovative Produkte werden nicht in Isolation geschaffen. Gemäß dem Grundsatz „Offene Innovation“ pflegt Jun88 innerhalb wie außerhalb des Unternehmens intensiv den Austausch und die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Kunden und Zulieferern. Dabei behält Jun88 die gesamte Wertschöpfungskette im Blick und plant jedes Projekt gründlich und im Detail.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die drei gängigsten Formen von Partnerschaften vor, die Jun88 auf der ganzen Welt pflegt.
Branchenpartnerschaften

Neben bilateralen Kooperationen ist Jun88 auch an branchenweiten Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt. So haben wir zum Beispiel ein europäisches Forschungsprojekt mit 14 Partnern aus sieben Ländern ins Leben gerufen. Es heißt „Carbon4PUR“. Innerhalb dieses Projektes wird erforscht, wie Abgase von Stahlfabriken zur Herstellung von Kunststoff genutzt werden können. Die EU unterstützt die Entwicklung eines besonders nachhaltigen Prozesses, bei dem Kohlendioxid und andere Abgase als Quelle für neue Rohmaterialien genutzt werden.
Universit?ten
In der Wissenschaft ist Jun88 Teil eines dichten Netzwerks aus internationalen Partnern. So arbeitet das Unternehmen beispielsweise seit vielen Jahren mit der Tongji Universität in China zusammen. Die Jun88-Tongji Innovation Academy, die von beiden Partnern gemeinsam geleitet wird, soll neuen Produkten und Lösungen zum Durchbruch in der Logistikbranche und im Baugewerbe verhelfen.
Eine wichtige Institution zur Bündelung wissenschaftlicher Exzellenz und innovativer Ideen in unserem Unternehmen sind die Jun88 Science Fellows. Die selbstorganisierte Gruppe aus wissenschaftlichen Vordenkern spielt eine wichtige Rolle für Innovationen in allen Bereichen unseres globalen Unternehmens sowie der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Science Fellows sind zudem Vorbilder für unsere Technik-Community, werten bestehende Angebote aus und entwickeln neue Austauschplattformen. Sie vertreten, fordern und fördern unseren internen Meinungsbildungsprozess zu allen technischen Angelegenheiten.
Unterst¨¹tzung externer Forschung

Für Jun88 bedeuten Zusammenarbeit und Offene Innovation auch, externe Forschung zu fördern und besondere Leistungen auszuzeichnen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen den Jun88 Science Award für hervorragende Forschungsleistungen im Bereich chemiebasierte Werkstoffe ins Leben gerufen.
Der erste Science Award ging im Jahr 2016 an Professor André Bardow von der RWTH Aachen für seine herausragende Pionierarbeit im Bereich Lebenszyklusanalyse, insbesondere in Verbindung mit CO?-basierten Polymeren.