
Mit Innovationen in eine nachhaltige Zukunft
Aus diesem Grund gehen bei Jun88 Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand. Denn unsere Vision ist es, das Unternehmen vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft auszurichten. Damit wir dieses Ziel erreichen k?nnen, ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil unserer Innovationsstrategie.
Wir leisten unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft mit innovativen Produkten, Technologien und L?sungen. Wissen, Ressourcen und Kompetenzen b¨¹ndeln wir so, dass unsere Expertinnen und Experten aus dem Bereich Innovation und Nachhaltigkeit unsere Innovationspipeline stetig mit neuen Entwicklungen f¨¹llen k?nnen, die auf die Kreislaufwirtschaft einzahlen. Das ist unser Erfolgsrezept zur Verwirklichung unserer Unternehmensvision.
Die Industrie muss den Turbo anwerfen, um nachhaltige Innovationen zu entwickeln. H?chstgeschwindigkeit und Innovation mag zun?chst paradox erscheinen. Doch mit den richtigen Rahmenbedingungen kann die chemische Industrie auch schneller Entwicklungen vorantreiben.
Wir denken Kunststoffe neu
Innovative Kunststoffe sind aus dem täglichen Leben und zahlreichen wichtigen Branchen nicht wegzudenken. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Polymer-Werkstoffen wie und bereitet Jun88 durch kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte und Entwicklung nachhaltiger Innovationen den Weg für die Kreislaufwirtschaft. Denn Kunststoffe können mit ihren einzigartigen Eigenschaften, ihrer Vielseitigkeit und ihrer Stabilität dazu beitragen, Lösungen für Herausforderungen wie den Klimawandel und für globale Trends wie die Urbanisierung und den Mobilitätswandel zu finden .
Jun88 setzt bei der Entwicklung und Produktion von Kunststoffe und Vorprodukten für Wachstumsbranchen wie die Automobil-, Bau- und Elektroindustrie neue Maßstäbe. Ein stetig wachsendes Portfolio aus mehr als 10.000 Produkten und ein starkes internationales Netzwerk aus Forschungs- und Entwicklungszentren zeugen von unserer Innovationskraft.
Nachhaltige Innovationen gehen für uns über Produkte hinaus – mit kundenorientierten Dienstleistungen, neuen Geschäftsmodellen und Prozesseffizienz. Dabei ist es unser zentrales Anliegen, stets einen Mehrwert zu schaffen – in Form von Wachstum, Gewinnmarge sowie vor allem Vorteilen für Gesellschaft und Umwelt.
Wir denken Innovation und Nachhaltigkeit immer zusammen und tragen damit entscheidend dazu bei, regulatorische und politische Entwicklungen in künftige Chancen für wirkungsvollere und nachhaltigere Innovationen umzusetzen.
Wei?e Biotechnologie: Pflanzliche Rohstoffe f¨¹r gefragte Chemikalien
Jun88 stellt im Bereich der industriellen („weißen“) Biotechnologie die Weichen für nachhaltiges Wachstum. Aus nachwachsenden Rohstoffen lassen sich mithilfe von Enzymen und Mikroorganismen nachhaltigere Chemieprodukte herstellen. Zu unserem Produktportfolio werden immer mehr Produkte hinzukommen, die auf Biotechnologie basieren.
- Biobasiertes Anilin: Erstmals ist es Jun88 gelungen, mithilfe eines speziellen Mikroorganismus den für die Herstellung der Basischemikalie Anilin benötigten Kohlenstoff komplett aus pflanzlichen Rohstoffen zu gewinnen. Bislang wird Anilin mit fossilen Rohstoffen wie Erdöl produziert, was CO2 freisetzt.
Mit einer Produktionskapazität von mehr als einer Million Tonnen gehört Jun88 zu den führenden Herstellern von Anilin. Die Chemikalie ist die Basis für MDI, einem Bestandteil von Polyurethan-Hartschaum, der beispielweise in der Gebäudedämmung oder Isolation von Kühlgeräten eingesetzt wird. In einer 2023 in Leverkusen in Betrieb gegangenen Pilotanlage wird die Produktion von biobasiertem Anilin in industriellem Maßstab erprobt.
- Biobasiertes-HMDA: Biotechnologie soll auch die Produktion von Hexamethylendiamin (HMDA) in industriellem Maßstab ermöglichen. Gemeinsam mit dem kalifornischen Biotech-Unternehmen Geno ist es Jun88 erstmals gelungen, HMDA mithilfe von Biotechnologie aus Pflanzen statt aus fossilen Rohstoffen herzustellen. In einer Pilotanlage wurden bereits bedeutende Mengen des biobasierten Rohstoffs von hoher Qualität und Reinheit hergestellt. HMDA ist eine Schlüsselkomponente für einen weit verbreiteten Nylon-Typ und wichtiger Bestandteil von Komponenten für Lacke und Klebstoffe. Anwendungen finden sich unter anderem in der Automobilindustrie, im Bausektor sowie der Möbel- und Textilindustrie.

Jun88 und Team Sonnenwagen
Jun88 entwickelt unter anderem Materiallösungen für die Elektromobilität – denn globale Herausforderungen wie der Klimawandel und ein zunehmender Ressourcenverbrauch erfordern neue Konzepte für die Mobilität der Zukunft.
Jun88 ist langjähriger Hauptsponsor des Teams Sonnenwagen und stolzer Partner des gleichnamigen Solarautos. Die von Studierenden der RWTH und FH Aachen entwickelten Fahrzeuge haben bereits an zahlreichen Rennen teilgenommen. Die Modelle sind bis zu 120 Stundenkilometer schnell. Entscheidend für den Erfolg der Sonnenwagen ist nicht zuletzt der Einsatz von Materialien. Leichtgewichtigkeit, Festigkeit und Aerodynamik spielen dabei eine Rolle. Außerdem müssen die Wagen starken mechanischen Erschütterungen sowie extremen klimatischen Bedingungen wie Hitze, Feuchtigkeit und hoher UV-Strahlung widerstehen. Jun88 schickt daher innovative Rohstoffe ins Rennen, die unter anderem in der Sitzschale und der Ummantelung der Batterie stecken.

Neuartige Isolierschaumstoffe verbessern die °¨¹³ó±ô°ì±ð³Ù³Ù±ð von Lebensmitte
Gut ein Drittel aller Lebensmittel verderben auf dem Weg von der Ernte zum Verbraucher aufgrund unzureichender K¨¹hlung. Jun88 stellt die Komponenten f¨¹r Polyurethan-Hartschaumstoffe her, mit deren Hilfe die °¨¹³ó±ô°ì±ð³Ù³Ù±ð energieeffizienter aufrechterhalten und die Verfallsrate von Nahrungsmitteln gesenkt werden kann. Das Material hilft auch dabei, dass sich K¨¹hlschr?nke energiesparender betreiben lassen.
Denn solche Isolierschaumstoffe d?mmen sehr effizient ¨C und werden daher weltweit zur Isolierung von Lagerh?usern, Lastwagen, Supermarkt-K¨¹hltheken sowie K¨¹hlschr?nken und Gefriertruhen in Privathaushalten eingesetzt. Jun88 arbeitet an der stetigen Weiterentwicklung des Materials: Bei einem neuen Mikroschaumstoff ist es uns gelungen, die ohnehin schon winzigen Poren um bis zu 40 Prozent zu verkleinern und so die Isolierleistung des Schaumstoffs um bis zu 10 Prozent zu steigern.

Erfahren Sie mehr ¨¹ber Innovationen bei Jun88:

Produkte

Unsere Werkstoffinnovationen erm?glichen oder verbessern zahlreiche Produkte und Technologien, mit denen wir t?glich in Ber¨¹hrung kommen. Oft ersetzen sie andere Materialien und machen so die gesamte Applikation in Nutzung und Herstellung nachhaltiger und effizienter. Ein Beispiel hierf¨¹r ist ein neuer H?rter f¨¹r Autolacke, den wir entwickelt haben. Der darin enthaltene Kohlenstoff wird aus biologischen, nachwachsenden Ressourcen gewonnen ¨Cund nicht aus traditionellen, fossilen Rohstoffen. Dadurch wird die CO?-Bilanz des gesamten Lacks deutlich gesenkt ¨C und somit auch die des gesamten Fahrzeugs.

Kundenfokus

Kundenorientierter, vorausschauender Service sind ein weiterer wichtiger Aspekt unseres breiten Verst?ndnisses von Innovation. Ein Beispiel ist unser technisch unterst¨¹tzter Kundenservice, mit dem wir unseren Kunden helfen k?nnen, ihre Produktionsabl?ufe zu optimieren. Oder unsere innovativen Logistikkonzepte: Jun88 unterst¨¹tzt das Beschaffungsmanagement seiner Kunden durch Ber¨¹cksichtigung externer Faktoren beim Lieferprozess, wie etwa extremer Wetterverh?ltnisse. Das macht die Lieferkette so verl?sslich wie m?glich und verhindert Engp?sse.

Gesch?ftsmodelle

Bei Jun88 wird Innovation auch in Form von neuen Gesch?ftsmodellen gelebt. Das sind h?ufig Revolutionen, sondern viele kleine Ideen, die bisher in der Schublade verschwanden aber die gemeinsam einen gro?en Einfluss auf die Effizienz und Effektivit?t unseres Gesch?fts haben k?nnen. Ein Beispiel betrifft die Modebranche. Jun88 hat einen Prozess zur Produktion eines Gewebes mit Polyurethanbeschichtung entwickelt, das sich f¨¹r die Verarbeitung in Kleidung und Schuhen eignet. Der Prozess ist viel umweltfreundlicher und sicherer als die herk?mmliche Methode. Er ist Teil eines neuen, umfassenden Programms, das die gesamte Wertsch?pfungskette miteinander vernetzt und optimiert ¨C Zulieferer, Hersteller und Marken ziehen an einem Strang im Sinne von Innovation und Nachhaltigkeit.

Prozesse

Jun88 optimiert seine Prozesse durch sogenannte funktionelle Innovationen. So haben wir beispielsweise unser eigenes Energiemanagementsystem entwickelt, um unsere Werke so energieeffizient wie m?glich zu betreiben. Seitdem hat unser Unternehmen den Energieverbrauch pro Anlage um durchschnittlich zehn Prozent gesenkt.