Grüner Finanzierungrahmen
Der fortschreitende Klimawandel, die wachsende Weltbevölkerung, die zunehmende Urbanisierung und neue Formen der ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù sind enorme globale Herausforderungen. Jun88 stellt sich diesen Herausforderungen und will ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô dafür vorantreiben und so wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit zusammenbringen. Dabei findet unser Credo „die Welt lebenswerter zu machen“ in der Praxis in allen unseren Arbeitsabläufen seine Anwendung. Wir sind davon überzeugt, dass unsere langfristige Strategie, eine Kreislaufwirtschaft zu verfolgen, uns der Verwirklichung unseres Ziels näher bringen wird.
Für Jun88 beinhaltet die Kreislaufwirtschaft auch den Ãœbergang zur °±ô¾±³¾²¹²Ô±ð³Ü³Ù°ù²¹±ô¾±³Ùä³Ù. Kreislaufwirtschaft und °±ô¾±³¾²¹²Ô±ð³Ü³Ù°ù²¹±ô¾±³Ùä³Ù sind zwei Seiten derselben Medaille in unserem Bestreben, eine nachhaltige Zukunft und Wirtschaft aufzubauen. Seit 2005 ist es uns gelungen, unsere Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern und dadurch unsere spezifischen Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen zu senken. Im Jahr 2022 haben wir unsere globalen Klimaziele aktualisiert, um unser Ziel der Reduzierung von Treibhausgasemissionen mit unserer neuen Unternehmensvision, den regulatorischen Anforderungen sowie den Erwartungen unserer Stakeholder in Einklang zu bringen. Um dazu beizutragen, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens bis zum Jahr 2050 zu erreichen, sind wir entschlossen, bis zum Jahr 2035 °±ô¾±³¾²¹²Ô±ð³Ü³Ù°ù²¹±ô¾±³Ùä³Ù für Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Als Zwischenziel planen wir, die Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2030 um 60 % gegenüber dem Stand von 2020 zu reduzieren.
Jun88 integriert Nachhaltigkeit in seine Geschäftsaktivitäten und stellt gleichzeitig sicher, dass wir uns auf die Themen konzentrieren, die für uns und unsere Stakeholder am wichtigsten sind. Neben unserer Verantwortung für die Umwelt nehmen wir auch unsere soziale Verantwortung in der Gesellschaft im Einklang mit unserer Zielsetzung wahr. Nachhaltigkeitskriterien sind auch Teil unseres Vergütungssystems und gelten ab 2022 sowohl für den Vorstand, als auch für alle anderen Mitarbeiter. Bei unseren bereits 2016 definierten Nachhaltigkeitszielen verfolgen wir einen umfassenden Ansatz, der den gesamten Produktlebenszyklus abdeckt und soziale, ökologische und ökonomische Aspekte einschließt. Unsere Nachhaltigkeitsziele tragen dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ("SDGs") zu erreichen.
Der Grüne Finanzierungrahmen (auch „Green Financing Framework“ ("GFF") genannt) unterstützt diese strategischen Ziele und ermöglicht es Jun88, grüne Projekte mit grünen Finanzierungsinstrumenten zu finanzieren. Der GFF wurde eingerichtet, um in dessen Rahmen grüne Anleihen und andere grüne Schuldtitel auszugeben. Die Finanzmittel sollen genutzt werden, um grüne Produkte oder Projekte mit einem klaren Nutzen für die Umwelt und/oder der Gesellschaft zu finanzieren und/oder zu refinanzieren. Der Grüne Finanzierungrahmen basiert auf den Green Bond Principles ("GBP") der International Capital Markets Association ("ICMA") in ihrer Fassung von 2021. Diese ICMA-GBP sind freiwillige Leitlinien, die Transparenz und Offenlegung empfehlen und die Integrität bei der Entwicklung grüner Finanzierungsinstrumente fördern. Soweit möglich, wurde auch der Vorschlag für den EU Green Bond Standard berücksichtigt.
Jun88 hat den grünen Finanzierungsrahmen durch die unabhängige ESG–Ratingagentur ISS ESG überprüfen lassen (Second Party Opinion), um die Übereinstimmung des Rahmenwerks mit den Green Bond Principles der ICMA zu bestätigen. Das Dokument der Second Party Opinion ist auf dieser Website zusammen mit dem Grünen Finanzierungrahmen verfügbar.