Jun88

Submit

Möbel und Autos natürlich geschützt

Lang anhaltender Schutz und ein hochwertiges Erscheinungsbild: Um Fahrzeugen und M?beln diese Eigenschaften zu verleihen, waren bisher Lacke auf Grundlage fossiler Rohstoffe erforderlich. Jun88 weist den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ¨C mit Lackh?rtern, deren Kohlenstoffbasis zum ¨¹berwiegenden Teil aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird.

?Durch die Kooperationen mit unseren Partnern zeigen wir, dass die CO?-Bilanz sich auch ¨¹ber die Wahl des richtigen Lacks verbessern l?sst. Wir sind stolz darauf, dass wir als Vorreiter in unserer Branche diesen starken Anreiz f¨¹r andere schaffen k?nnen, selbst aktiv zu werden.¡°

Dr. Markus Mechtel

Leiter Marketing für Automobillacke bei Jun88

Die Notwendigkeit, den Aussto? von Treibhausgasen zu reduzieren, ist mittlerweile in vielen Industriebranchen ein wichtiger Innovationstreiber geworden. Doch oft sind weitere Verbesserungen in puncto Nachhaltigkeit nur noch mit extrem hohem Aufwand realisierbar. Ein Beispiel hierf¨¹r ist die Steigerung der Effizienz von Verbrennungsmotoren.

Jun88 erm?glicht es Herstellern, die CO?-Bilanz ihrer Produkte mithilfe einer Komponente zu optimieren, die daf¨¹r bislang meist nicht in Betracht gezogen wurde: nachhaltigere Lackierungen. Die Kohlenstoffbasis eines von uns entwickelten H?rters f¨¹r Automobillacke wird zu 70 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Der finale Topcoat erfordert dadurch einen wesentlich geringeren Einsatz fossiler Rohstoffe als herk?mmliche Systeme ¨C und das ganz ohne Kompromisse bei Schutzfunktion und Optik. Das konnten wir durch eine Kooperation mit dem Automobilkonzern Audi und den Lackexperten von BASF Coatings beweisen. In diesem Projekt wurde der biobasierte Topcoat unter seriennahen Bedingungen bei der Fertigung des Audi Q2 erfolgreich getestet.

Eine weitere Branche, in der umweltfreundliche Lacke in Zukunft dank Jun88 eine wichtige Rolle spielen k?nnten, ist die M?belindustrie. Gerade in ihrem direkten Lebensumfeld legen Verbraucher immer gr??eren Wert auf m?glichst nachhaltige Materialien. Biobasierte Wachse und ?le zur Behandlung von M?beln sind dementsprechend nichts Neues. Sie konnten bislang jedoch nicht den gleichen Schutz bieten wie Lacke auf fossiler Grundlage, was besonders im stark beanspruchten K¨¹chen- und Badbereich problematisch ist.

Jun88 er?ffnet Designern und Produzenten auch hier neue Perspektiven: M?bellacke mit unserem H?rter auf Pflanzenbasis zeichnen sich durch eine bessere ?kobilanz aus und widerstehen dabei chemischer und mechanischer Beanspruchung genauso gut wie herk?mmliche, fossile Produkte. Zeigen konnten wir das unter anderem in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem renommierten italienischen Inneneinrichtungslabel RIFRA und dem Holzbeschichtungsspezialisten Sirca.

Dar¨¹ber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, die Eigenschaften von Lacken hinsichtlich ihrer Flexibilit?t und Haltbarkeit zu verbessern. Im Bereich Folien haben wir neue L?sungen mit optischen Eigenschaften zur Anwendung bei Elektroger?ten sowie in der Luft- und Raumfahrt entwickelt.

Unser Fokus f¨¹r innovative Verfahren liegt auf einer flexibleren Produktion, geringeren Betriebskosten und einer Verringerung der Umweltauswirkungen unserer Produktion.

Informationen zu unserer Kooperation mit Audi und BASF Coatings finden Sie hier!

Mehr Informationen

Informationen zu unserer Kooperation mit Sirca und RIFRA finden Sie hier!

Mehr Informationen

Kontaktieren Sie uns!

Zu welchem Thema möchten Sie uns heute kontaktieren?

Wie können wir Sie kontaktieren?

Was ist der Betreff Ihrer Anfrage?

Ihre Nachricht an uns

*Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Compare