
Wie wir zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der UN beitragen
°Õ³ó±ð³¾±ð²Ô¨¹²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù
Den Grundstein für diese gemeinsame Initiative haben wir schon 2015 gelegt. Das war das Jahr, in dem die 193 Länder der Vereinten Nationen mit Unterstützung von zahlreichen Unternehmen und Vertretern der Zivilgesellschaft die Agenda 2030 verabschiedet haben. Mit den 17 Zielen, die daraus abgeleitet wurden, konnte sich die Weltgemeinschaft erstmals auf gemeinsame globale Nachhaltigkeitsziele einigen. Natürlich haben auch wir von Jun88 uns gefragt, was wir tun können. Welchen Beitrag können wir ¨C als Hersteller vielseitig verwendbarer Hightech-Materialien ¨C für mehr Nachhaltigkeit leisten? Wie können unsere 16.200 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit dazu beitragen? Und wie können wir unsere Partner und Kunden ins Boot holen?

?Komfortzonen machen tr?ge und selbstzufrieden. Versuchen Sie Ihre Komfortzone zu verlassen und neue Wege zu gehen. Seien Sie kreativ und erfinderisch. Jeder kann etwas erreichen, wenn er nur will.¡°
Wie will Jun88 die Nachhaltigkeitsziele der UN und ihre Unterziele erreichen helfen?
In diesen Zeiten des Wandels ist das konsequente Bestreben, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN-SDGs) zu erreichen, nach Ansicht von Jun88 besonders wichtig. Dabei wollen wir nicht nur zusehen, sondern handeln! Als weltweit f¨¹hrender Anbieter von leistungsf?higen Polymerwerkstoffen k?nnen wir erheblich dazu beitragen, einige der gr??ten Probleme der Welt zu l?sen oder zumindest zu verringern. Wir wollen die Grenzen des M?glichen verschieben, um die Lebensbedingungen weltweit auf der Basis der Nachhaltigkeitsziele der UN zu verbessern.
Da wir erkannt haben, dass die UN-SDGs und ihre Unterziele untrennbar miteinander verflochten sind, gehen wir ganzheitlich an sie heran, ohne Kompromisse zu machen. Wir sind uns dessen bewusst, dass wir eine besondere Verantwortung tragen, vor allem im Hinblick auf potenzielle Problemfelder. Wir gehen strategisch klug an die Aufgabe heran, noch st?rker dazu beizutragen, dass die UN-SDGs erreicht werden. Deshalb haben wir bewusst auch solche UN-SDGs mit in Betracht gezogen, die anderen Vertretern unserer Branche vielleicht nicht sofort ins Auge fallen. Wir wollen L?sungen finden, die die Welt lebenswerter machen und Innovation f?rdern.
Unsere f¨¹nf nicht-finanziellen Ziele sind von den UN-SDGs abgeleitet und unterst¨¹tzen uns auf dem Weg zur Erreichung aller 17 UN-SDGs, wenn auch in unterschiedlichem Ma?e. Mit unserem innovationsbezogenen Ziel verschieben wir die Grenzen des M?glichen, indem wir die UN-SDGs mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten direkt in Angriff nehmen.
Unsere nicht-finanziellen Ziele wollen wir bis 2025 folgendermaßen erreichen:
Jun88s derzeitiger Beitrag zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der UN und ihrer Unterziele
A
Produkte aus dem Kerngesch?ft
B
Interne Arbeitsabl?ufe, Gesch?ftsethik, Produktion
C
Inclusive Business
D
Soziales Engagement
E
Forschungs- und Entwicklungsprojekte (ohne Messung der Beitragsgr??e)
Wir haben unseren Beitrag zum Erreichen der UN-SDGs einmal ganz genau analysiert. Dazu haben wir uns eingehend mit den ¨¹bergeordneten Zielen der Vereinten Nationen f¨¹r nachhaltige Entwicklung und ihren Unterzielen besch?ftigt und dabei auch die Richtlinien der UN zur Auslegung der UN-SDGs ber¨¹cksichtigt. Das Ziel dieser Analyse bestand darin, den Beitrag zu beurteilen, den Jun88 derzeit zum Erreichen der UN-SDGs leistet, und herauszufinden, welchen Herausforderungen Jun88 auf diesem Weg noch begegnen k?nnte.
Dabei haben wir festgestellt, dass Jun88 schon zu allen 17 UN-SDGs und mehreren Unterzielen einen Beitrag leistet, wenn auch in unterschiedlichem Ma?e und in verschiedenen Bereichen. Die meisten der positiven Beitr?ge, die wir derzeit zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele leisten, h?ngen mit unseren Hauptprodukten zusammen. Sie helfen unter anderem dabei, gro?e Mengen an Energie in ihrer Nutzungsphase zu sparen, k?nnen technisch aktualisiert werden oder sind im medizinischen Bereich einsetzbar. Auch unsere laufenden FuE-Projekte tragen dazu bei, dass wir den Nachhaltigkeitszielen und ihren Unterzielen ein ganzes St¨¹ck n?her kommen.
Au?erdem betrachten wir unser verantwortungsvolles Lieferantenmanagement und unsere Zusammenarbeit mit Partnern der Wertsch?pfungskette zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung als Beitrag zum Erreichen der UN-SDGs und ihrer Unterziele. Unsere Beitr?ge zu den UN-SDGs im sozialen Bereich umfassen haupts?chlich unseren hohen Gesch?ftsethos, unser soziales Engagement und unsere Bem¨¹hungen um Inklusion. Wir sind davon ¨¹berzeugt, dass wir nur dann erfolgreich sein k?nnen, wenn wir mit anderen zusammenarbeiten. Deshalb finden viele unserer Aktivit?ten im Rahmen von Partnerschaften oder Konsortien statt.
Wir sind davon ¨¹berzeugt, dass wir nur dann erfolgreich sein k?nnen, wenn wir mit anderen zusammenarbeiten. Deshalb finden viele unserer Aktivit?ten im Rahmen von Partnerschaften oder Konsortien statt.
Ziele f¨¹r nachhaltige Entwicklung und unser aktueller Beitrag
Im Anschluss werden wir Ihnen einige Beispiele f¨¹r die Beitr?ge geben, die Jun88 bereits geleistet hat, damit wir alle den Zielen f¨¹r nachhaltige Entwicklung ein St¨¹ck n?her kommen.

UN-SDG 1:
Keine Armut
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: die Eink¨¹nfte von Kleinbauern stabilisieren
Wir unterst¨¹tzen Kleinbauern in S¨¹dostasien und Indien und helfen ihnen, ihre Eink¨¹nfte zu stabilisieren, indem sie unsere Technologie zur Vermeidung von Ernteverlusten verwenden. Damit m?chten wir die Armut der betroffenen Bauern bis zum Jahr 2030 verringern helfen. Leider verderben immer noch 30 bis 50 Prozent der Nutzpflanzen vor dem Verkauf ¨C aufgrund schlechter Witterungsbedingungen oder falscher Lagerung. Mit unseren Polycarbonat-Solartrocknern helfen wir Landwirten, ihre Eink¨¹nfte zu sichern und m?glichst zu steigern.

Jun88 hat bereits 550 Solartrockner in Thailand installiert und unterst¨¹tzt mit Solartrocknern aus unseren Polycarbonatplatten mehr als 1.000 Bauern in S¨¹dindien. Diese Solartrockner werden verwendet, um frische Fr¨¹chte auf nat¨¹rliche Weise durch Sonnenlicht zu trocknen und so die wertvollen Lebensmittel vor dem Verderb zu sch¨¹tzen. Landwirte bringen die Erzeugnisse, die sie nicht auf dem Markt verkaufen k?nnen, zu Betreibern von Solartrocknungsanlagen, die ihnen den Marktpreis daf¨¹r bezahlen. Sie k?nnen aber auch dank verschiedener Arten der Mikrofinanzierung ihre eigenen Solartrockner installieren. Dann werden die Ernteprodukte so lange in den Solartrocknern verarbeitet, bis eine trockene Masse entstanden ist, die zur Herstellung von Fruchtriegeln oder Schokoladenerzeugnissen verwendet werden kann. Dadurch, dass Ernteverluste verhindert und die Eink¨¹nfte der Bauern gesichert werden, entsteht eine Win-win-Situation f¨¹r beide Seiten.

UN-SDG 2:
Kein Hunger
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Steigern Sie die Produktivit?t mit L?sungen f¨¹r die Lebensmittelsicherheit
Weltweit hungern t?glich 793 Millionen Menschen und leiden an Mangelern?hrung, weil sie nicht gen¨¹gend Lebensmittel zur Verf¨¹gung haben. Neben dem UN-SDG 1 ist das UN-SDG 2 eines der wichtigsten Ziele, wenn es darum geht, nachhaltige Entwicklung weltweit zu f?rdern. Gemeinsam mit anderen Unternehmen und Organisationen setzt sich Jun88 nachdr¨¹cklich daf¨¹r ein, den Hunger auf der Welt zu beenden.

So stellt das Unternehmen Landwirten zum Beispiel Mikrok¨¹hlh?user zur Verf¨¹gung. Diese umweltfreundlichen solarbetriebenen K¨¹hlanlagen aus Polyurethan von Jun88 sollen helfen, Lagerungsprobleme nach der Ernte zu beseitigen und die technischen Voraussetzungen von Kleinbauern und anderen °¨¹³ó±ô°ì±ð³Ù³Ù±ðn-Beteiligten zu verbessern. Da die kleinen K¨¹hlh?user optimale Lagerbedingungen bieten, k?nnen die frischen Ernteerzeugnisse weitaus l?nger aufbewahrt werden. Dadurch werden viel weniger Lebensmittel verschwendet als zuvor. Ein weiterer Vorteil dieses Social-Business-Modells zugunsten des UN-SDG 2 ist die Unabh?ngigkeit der K¨¹hlanlage vom Stromnetz und anderen Infrastrukturnetzen. Da die Anlagen nur mit Solarenergie betrieben werden, k?nnen sie ¨¹berall installiert werden, also auch in entlegenen l?ndlichen Gebieten. Au?erdem schaden sie der Umwelt nicht.

UN-SDG 3:
Gesundheit und Wohlergehen
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: unsere Materialien f¨¹r medizinische Anwendungen
¹ó¨¹°ù bieten wir unter anderem spezielle Thermoplaste, Folien, thermoplastisches Polyurethan (TPUs) sowie Rohstoffe f¨¹r Klebmittel und Schaumstoffe an. Unsere Produkte kommen in lebensrettenden medizinischen Technologien zum Einsatz. Unsere Materialien f¨¹r Medizinprodukte f?rdern die Gesundheit und das Wohlergehen der Bev?lkerung. So nutzen Mediziner beispielsweise t?glich Herz-Kreislauf-Ger?te mit unseren Werkstoffen, um Patienten bei Operationen am Leben zu erhalten. Entwickler und Hersteller dieser medizinischen Ger?te bauen auf die Qualit?t und Verl?sslichkeit der biokompatiblen Polycarbonatharze von Jun88.
So wird unser biokompatibles Polycarbonat MAKROLON? zum Beispiel daf¨¹r verwendet, komplexe Ger?teteile wie Blutpumpen herzustellen, mit denen bei einer Herzoperation mit Sauerstoff angereichertes Blut durch den K?rper gepumpt werden kann.


UN-SDG 4:
Hochwertige Ausbildung
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Unterst¨¹tzung der Umweltbildung in indischen Schulen
Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung als global agierendes Unternehmen bewusst und betrachten soziales Engagement als entscheidenden Beitrag zu den UN-SDGs.

Viele Menschen in Indien haben nach wie vor keinen Zugang zu einer guten naturwissenschaftlichen Ausbildung. Deshalb versuchen wir den naturwissenschaftlichen Unterricht an indischen Schulen gezielt zu f?rdern. Das betrifft unter anderem F?cher wie Technik, Ingenieurwesen und Mathematik. Zu diesem Zweck richtet Jun88 in Indien ?Brighter World Labs¡°, also Wissenschaftslabore ein, die Menschen aus benachteiligten Bev?lkerungsschichten eine qualitativ hochwertige Bildung erm?glichen. Sie werden k¨¹nftig mehr als 16.000 Kindern und 100 Lehrern zur Verf¨¹gung stehen.

UN-SDG 5:
Chancengleichheit der Geschlechter
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: die naturwissenschaftliche Ausbildung von M?dchen in Indien
Wir ermutigen junge M?dchen in Indien, eine naturwissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen. Den meisten M?dchen in Indien wird eingetrichtert, dass sich die Erfolgsm?glichkeiten einer Frau auf den h?uslichen Bereich beschr?nken. Da Ehe und Kinder in Indien als h?chstes Gut gelten, brechen viele junge Frauen ihre schulische, akademische oder berufliche Laufbahn ab, noch bevor sie ihr Potenzial voll ausgesch?pft haben.

Deshalb unterst¨¹tzen wir die indische Initiative STEM4girls (STEM = Science, Technology, Engineering & Math). Sie f¨¹hrt indische M?dchen an naturwissenschaftliche Themen und F?cher heran, damit sie sp?ter in der Industrie die gleiche Chancen wie ihre m?nnlichen Kollegen haben. An den Veranstaltungen von STEM4girls, die gemeinsam mit Jun88 Indien organisiert werden, haben bereits mehr als 3.000 M?dchen teilgenommen.

UN-SDG 6:
Sauberes Wasser und Sanit?reinrichtungen
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: professioneller Umgang mit Wasser in unseren Einrichtungen
Wir m?chten anderen ein Vorbild sein, indem wir unsere Umweltbilanz verbessern. Das tun wir zum Beispiel, indem wir sehr verantwortungsvoll mit unserem Wasser umgehen.

Mit unseren innovativen L?sungen wollen wir auch in diesem Bereich zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Auch wenn die Windkraft in puncto Nachhaltigkeit viele M?glichkeiten bietet, braucht man die richtigen Materialien daf¨¹r. Deshalb setzt Jun88 mit Werkstoffen wie PU-Infusionsharzen und Schutzlacken neue Ma?st?be. Unsere L?sungen helfen, die Herstellungskosten zu senken, die Haltbarkeit zu verl?ngern und einen lang anhaltenden Schutz zu bieten. Wir arbeiten mit Kunden entlang der ganzen Wertsch?pfungskette zusammen, um Windparks effizienter zu machen und neue, innovative L?sungen im Windkraftbereich zu finden.

UN-SDG 7:
Bezahlbare und saubere Energie
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Wir f?rdern innovative Windkraftanlagen
Der ?bergang zu erneuerbaren Energiequellen verlangt nach kreativen L?sungen, die sich mit nicht-erneuerbaren Energiequellen messen k?nnen, damit nachhaltige Formen der Energiegewinnung wettbewerbsf?higer werden.

Mit unseren innovativen L?sungen wollen wir auch in diesem Bereich zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Auch wenn die Windkraft in puncto Nachhaltigkeit viele M?glichkeiten bietet, braucht man die richtigen Materialien daf¨¹r. Deshalb setzt Jun88 mit Werkstoffen wie PU-Infusionsharzen und Schutzlacken neue Ma?st?be. Unsere L?sungen helfen, die Herstellungskosten zu senken, die Haltbarkeit zu verl?ngern und einen lang anhaltenden Schutz zu bieten. Wir arbeiten mit Kunden entlang der ganzen Wertsch?pfungskette zusammen, um Windparks effizienter zu machen und neue, innovative L?sungen im Windkraftbereich zu finden.

UN-SDG 8:
Menschenw¨¹rdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Schaffung erstklassiger Jobs mit sicheren Arbeitsbedingungen
Arbeitspl?tze zu schaffen, an denen gute Bedingungen herrschen, ist in vielen Branchen nach wie vor schwierig, da nicht alle Unternehmen ihren Angestellten ein sicheres und gleichbleibend gutes Arbeitsumfeld bieten k?nnen.

Jun88 jedoch schafft Arbeitspl?tze, an denen sich Menschen zu Hause f¨¹hlen k?nnen. Fairness und Transparenz spielen dabei eine ganz wichtige Rolle. Konkret bedeutet das: finanzielle Sicherheit, ein gesundes Gleichgewicht von Beruf und Freizeit sowie attraktive Sozialleistungen. Um die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden zu gew?hrleisten, haben wir in unserem Unternehmen viele Normen und Prozesse eingef¨¹hrt. Wir wollen erschwingliche Technologien und Produkte anbieten, die der Gesellschaft nutzen und die Umweltbelastung verringern. Au?erdem besch?ftigen wir Menschen unterschiedlichster Herkunft und Anschauungen, um noch innovativer zu werden.

UN-SDG 9:
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: unsere ganzheitliche Sicht auf Innovation
Jun88 hat schon viel dazu beigetragen, dass sich die Welt verbessert, und betrachtet Innovation als Fundament seines Strebens nach mehr Nachhaltigkeit.

So helfen uns unsere Materiall?sungen beispielsweise dabei, die nachhaltige Entwicklung zahlloser Produkte und Technologien voranzutreiben, die wir in unserem Alltag verwenden. H?ufig k?nnen wir herk?mmliche Komponenten durch umweltfreundliche ersetzen, um das Produkt nachhaltiger und effizienter zu machen. Ein gutes Beispiel daf¨¹r ist unser neuer H?rter f¨¹r Autolacke. Da wir den Kohlenstoff im Lack aus organischen, erneuerbaren Rohstoffen statt den ¨¹blicherweise verwendeten fossilen Brennstoffen gewinnen, verbessert sich mit der CO2-Bilanz des Lacks auch die des ganzen Fahrzeugs.
Zu unserem ganzheitlichen Verst?ndnis von Innovation geh?rt es auch, sich auf die Kunden zu konzentrieren und die gesch?ftlichen und internen Prozesse st?ndig weiterzuentwickeln. Innovation ist ein Grundstein unserer Kultur, und wir sind der festen ?berzeugung, dass nachhaltige Entwicklung nur mit innovativen L?sungen m?glich ist, die Probleme wie den Klimawandel l?sen helfen.

UN-SDG 10:
Weniger Ungleichheiten
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: ?Brighter Future, Better Vision¡°
Ein nachhaltiges globales Wirtschaftswachstum ist nur zu bewerkstelligen, indem man die Ungleichheit zwischen verschiedenen Bev?lkerungsgruppen beseitigt.

Als Teil der Gesellschaft f¨¹hlt sich Jun88 dazu verpflichtet, vor allem den ?rmeren und wirtschaftlich schw?cheren L?ndern die Gelegenheit zu einer nachhaltigen Entwicklung zu bieten. Im Juni 2019 haben wir die Kampagne ?Brighter Future, Better Vision¡° ins Leben gerufen, um die Menge an Plastikabf?llen in Thailand verringern zu helfen. Zu dieser Kampagne geh?rt auch eine bahnbrechende Erfindung zur Umwandlung von Plastikabf?llen in Brillenfassungen, die aus recyceltem Polycarbonat bestehen. Die Brillen werden Grundsch¨¹lern in Rayong-Gemeinden gespendet, um sie bei ihrer pers?nlichen Entwicklung zu unterst¨¹tzen und die Nachhaltigkeit in den Gemeinden zu erh?hen.

UN-SDG 11:
Nachhaltige St?dte und Gemeinden
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: effizientes Bauen und klimaschonende Mobilit?t
St?dte verbrauchen mehr als zwei Drittel der weltweit verwendeten Energie und produzieren mehr als 70 Prozent der globalen CO2-Emissionen. Mit unseren innovativen L?sungen f¨¹r ein sicheres, klimaschonendes Leben im st?dtischen Raum wollen wir dazu beitragen, dass die UN-SDGs erreicht werden.

Jun88 beweist, dass man mit neuen Konstruktionsmethoden und die Lebensqualit?t in unseren St?dten erheblich erh?hen kann. Um faire Lebensbedingungen herzustellen, muss bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Dabei konzentriert sich Jun88 vor allem auf innovative Neuerungen im Bereich der Modulbauweise. Gemeinsam mit Industriepartnern, Regierungen, Beh?rden und Vertretern der Gesellschaft entwickelt das Unternehmen Modelle f¨¹r bezahlbaren Wohnraum und f¨¹hrt konkrete Projekte vor Ort durch. Ein Beispiel aus der j¨¹ngsten Vergangenheit ist das ?Haus der Nationen¡°, ein Multifunktionshaus, das Jun88 mit dem franz?sischen Fertighaushersteller Logelis entwickelt und gebaut hat. Mit diesem Haus wird k¨¹nftig mehr Wohnraum in dicht besiedelten Gebieten oder St?dten mit hohem Fl¨¹chtlingsanteil geschaffen werden k?nnen.
Jun88 besch?ftigt sich aber auch mit der Zukunft der Mobilit?t, um positive Beitr?ge zum UN-SDG 11 leisten zu k?nnen.
Mit der Herstellung innovativer Kunststoffe f¨¹r den Automobilbau bahnt Jun88 den Weg in eine ges¨¹ndere und intelligentere Zukunft der Mobilit?t. Derzeit entwickeln wir hochmoderne Materialien, die in intelligenten, umweltschonenden Fahrzeugen eingesetzt werden k?nnen. Dazu geh?ren , eine leichte und aerodynamische Alternative zu Metall und Glas. Unsere Werkstoffe helfen uns, spezielle Fahrzeugtypen zu optimieren und weiterzudenken ¨C vom autonomen Fahren ¨¹ber Elektromobilit?t und bis hin zu Fahrzeuginnenr?umen und -karosserien. Diese und weitere smarte L?sungen f¨¹r die Automobilindustrie werden Mobilit?t und Verkehr sicherer und klimaschonender machen.

UN-SDG 12:
Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
Unser Beitrag zu UN-SDG 12: verantwortungsbewusste Produktion und ein hohes Ma? an Nachhaltigkeit
Im Sinne des 12. Ziels geht Jun88 ganzheitlich an die Nachhaltigkeit heran. Der Ansatz erstreckt sich ¨¹ber den ganzen Produktlebenszyklus ¨C von den Produktionsmustern bis zum nachhaltigen Konsum aus sozialer, ?kologischer und ?konomischer Sicht.

Ein Beispiel daf¨¹r ist unsere bahnbrechende zur Verwendung von CO2 als Rohstoff. Bei dieser innovativen L?sung wird das Roh?l, das normalerweise zur Herstellung von Polyurethanstoffen (z. B. f¨¹r Matratzen) verwendet wird, durch Kohlendioxid ersetzt. Das verringert den Schadstoffaussto? und f¨¹hrt dazu, dass Herstellungsprozesse weltweit umweltfreundlicher werden.
Au?erdem bem¨¹hen wir uns st?ndig um ein umweltbewusstes Chemikalienmanagement f¨¹r nachhaltige Entwicklung. Unsere innovative Gasphasentechnologie kann mit Fug und Recht als ?kologischer Durchbruch bezeichnet werden, weil wir mit ihrer Hilfe 60 Prozent der in der Produktion verwendeten Energie einsparen k?nnen. Der Schl¨¹ssel zu diesem bahnbrechenden Erfolg sind die Chemikalien Diaminotoluol (englisch: Toluenediamin, kurz TDA) und Phosgen, die in gasf?rmigem Zustand reagieren. Diese Reaktion f¨¹hrt zu hervorragenden Prozessergebnissen ohne jeglichen Einsatz von L?sungsmitteln ¨C im Gegensatz zu herk?mmlichen Prozessen. Die Technologie kann zum Beispiel verwendet werden, um Toluol-2,4-diisocyanat (TDI) herzustellen, das zur Polyurethan-Weichschaumproduktion ben?tigt wird.

UN-SDG 13:
Klimaschutz
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: h?here Energieeffizienz in unserer Produktion
Da bei Jun88s Verfahren riesige Mengen an Energie verbraucht werden, bem¨¹hen wir uns st?ndig, effizienter zu werden und unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Um das zu erreichen, entwickeln wir nachhaltige Konzepte f¨¹r eine umweltfreundlichere Produktion.


UN-SDG 14:
Leben unter Wasser
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: globale Kooperationsprojekte f¨¹r weniger Plastikm¨¹ll
Kunststoffabf?lle tragen erheblich zur Umweltverschmutzung bei und sind in den letzten Jahren zu einem der gr??ten Umweltprobleme der Menschheit geworden. Sch?tzungen zufolge gelangen j?hrlich 8 Millionen Tonnen Kunststoffe in die Weltmeere.

Um die Meeresflora und -fauna zu sch¨¹tzen, muss auf globaler Ebene dringend gehandelt werden. Deshalb haben wir uns mit 30 Unternehmen aus allen Teilen der Welt zusammengetan, um die gemeinn¨¹tzige Organisation ?The Alliance to End Plastic Waste¡° (AEPW) zu gr¨¹nden. Gemeinsam widmen wir uns der Entwicklung, Bereitstellung und Skalierung von L?sungen zur Reduzierung, Wiederverwendung und Verwertung von Kunststoffabf?llen.
Au?erdem arbeitet Jun88 Taiwan eng mit allen Nationalparks und den f¨¹nf Landesmuseen Taiwans zusammen, um Kinder schon fr¨¹h zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Abf?llen anzuhalten. in Form von Bilderb¨¹chern oder Apps sollen vor allem die Schulkinder erreicht und sensibilisiert werden, die in K¨¹stenn?he wohnen, wo das Problem besonders klar zutage tritt.

UN-SDG 15:
Leben an Land
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Pr?vention f¨¹r ein sauberes ?kosystem
Unser wichtigster Beitrag zum 15. Ziel ?Leben an Land¡° besteht aus Pr?ventivma?nahmen zum Schutz, zur Regenerierung und zur nachhaltigen Nutzung von Binnengew?ssern und terrestrischen ?kosystemen.

Dazu geh?rt f¨¹r uns auch, unsere Umweltauswirkungen und Abh?ngigkeiten zu ermitteln und zu kontrollieren. Wir versuchen die negativen Auswirkungen zu verringern, die einige unserer Produkte auf ?kosysteme und Artenvielfalt haben k?nnten. Das tun wir zum Beispiel, indem wir Produktrezepturen und -designs verbessern und den Umgang mit diesen Produkten in nachgelagerten Sektoren kontrollieren. Dabei verringern wir ihre Auswirkungen auf das Erdreich und andere nat¨¹rliche Ressourcen durch ein besseres Betriebsmanagement mit dem Ziel, der Umweltzerst?rung Einhalt zu gebieten und kritische ?kosysteme zu sch¨¹tzen.

UN-SDG 16:
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: hohe Anspr¨¹che an Unternehmensf¨¹hrung, Umweltschutz und soziale Verantwortung in unserem Einflussbereich
Dieses Ziel ist als Grundvoraussetzung f¨¹r alle Nachhaltigkeitsziele der UN besonders wichtig.

Um das UN-SDG 16 zu erreichen, versuchen wir sicherzustellen, dass unsere Unternehmensgrunds?tze und strengen Normen ¨¹ber unsere ganze Wertsch?pfungskette hinweg befolgt und angewendet werden. Das gilt vor allem f¨¹r Bereiche wie das Personalwesen, die Sicherheit, den Umweltschutz und die Menschenrechte. Wir f¨¹hren unsere Gesch?fte auf moralisch vertretbare, verantwortungsvolle Weise und in ?bereinstimmung mit den gesetzlichen und beh?rdlichen Anforderungen der L?nder, in denen wir t?tig sind. Dabei m¨¹ssen wir daf¨¹r sorgen, dass nicht nur wir selbst nachhaltig handeln und produzieren, sondern auch unsere Zulieferer und externen Partner unseren hohen Anforderungen gerecht werden. Unser Whistleblowing-Tool soll uns helfen, Compliance-Verst??e zu erkennen und zu verhindern.

UN-SDG 17:
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Jun88s Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Kooperation f¨¹r innovative L?sungen zugunsten der Nachhaltigkeit
Um die Nachhaltigkeitsziele der UN bis 2030 zu erreichen, sind Partnerschaften und gemeinsames Handeln unabdingbar. Wir m¨¹ssen alle an einem Strang ziehen, uns gegenseitig unterst¨¹tzen und voneinander lernen, da wir gemeinsam viel st?rker sind als allein.

Jun88s interne Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten werden durch ein internationales Netzwerk von Partnern wie führenden Universitäten, Institutionen und Unternehmen ergänzt. So können wir vielversprechende neue Konzepte schnell in erfolgreiche Projekte verwandeln. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit vielen verschiedenen Hochschulen, Universitäten und Instituten auf fünf Kontinenten zusammen.
Ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist das Gemeinschaftsprojekt für Materialkreisläufe bei Kunststoffen. Zusammen mit dem Polyamid-Anbieter DOMO und dem Werkstoffhersteller Circularise hat Jun88 eine Blockchain-Technologie entwickelt, die uns hilft, die Transparenz und Zirkularität in der Kunststoffindustrie entscheidend zu erhöhen.
Für uns bedeuten Zusammenarbeit und ergebnisoffene Innovation zudem, externe Forschung zu fördern und gute Leistungen zu honorieren. Deshalb haben wir den Jun88 Science Award für hervorragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der chemiebasierten Werkstoffe ins Leben gerufen.
Barathunde Thurston trifft Menschen, die diese Ziele in die Tat umsetzen
Er bezeichnet sich selbst als ?Aktivisten¡° und hat den Bestseller ?How to Be Black¡° geschrieben. Baratunde Thurston besch?ftigt sich schon seit langem mit nachhaltiger Entwicklung. Er ist an einer Vielzahl unterschiedlicher sozialer Projekte beteiligt, die von Technologie und erfahrungsorientiertem Lernen bis hin zu Kultur und Journalismus reichen. Viele Menschen kennen seine Arbeit f¨¹r die Fast Company, TED, das MIT Media Lab oder das Satiremagazin The Onion. Gemeinsam verlassen wir unsere Komfortzonen und stellen uns den Herausforderungen, die wir meistern m¨¹ssen, um die Ziele der Vereinten Nationen f¨¹r nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Alle Aktivit?ten ¨C seien sie nun ?kologischer oder sozialer Natur, auf ein Ziel oder mehrere Ziele ausgerichtet ¨C haben eines gemeinsam: Sie sind Leuchtturmprojekte, die uns inspirieren und Optimismus verbreiten.
UN-Nachhaltigkeitsziele als Teil unserer Unternehmens?grunds?tze
Jun88 hat sechs Richtlinien erarbeitet, die all unser Denken und Handeln bestimmen. Diese sechs Richtlinien liegen unserer Unternehmensvision zugrunde, und all unsere anderen internen Richtlinien sind von ihnen abgeleitet. In unserer Nachhaltigkeitsrichtlinie verpflichten wir uns dazu, ?Mittel und Wege zu finden, dazu beizutragen, dass die Nachhaltigkeitsziele der UN erreicht werden¡°. Sie ist die Grundlage f¨¹r die Integration der UN-SDGs in die Prinzipien unserer Unternehmensf¨¹hrung. Diese Richtlinien und die Abkommen, die wir diesbez¨¹glich geschlossen haben, sind f¨¹r all unsere Mitarbeitenden weltweit verpflichtend. Von unseren Partnern erwarten wir, dass sie dieselben hohen Anspr¨¹che an die Nachhaltigkeit erf¨¹llen wie wir selbst.
Unsere sechs Firmenrichtlinien lauten: