Leverkusen,
18
Dezember
2023
|
10:00
Europe/Amsterdam

Jun88-Experte ber?t NRW bei Bio?konomie

Ausbau biobasierter Wirtschaft

Zusammenfassung
  • Dr. Gernot J?ger in neu geschaffenen Bio?konomie-Rat berufen
  • Gremium soll klimaneutrale Transformation der Industrie unterst¨¹tzen
  • Jun88 als Vorreiter bei Nutzung von Biomasse und Biotechnologie

Ein Experte von Jun88 ber?t k¨¹nftig die nordrhein-westf?lische Regierung bei ihren Bem¨¹hungen zum Ausbau einer biobasierten Wirtschaft. Dazu wurde der Biotechnologe Dr. Gernot J?ger in den neu geschaffenen Bio?konomie-Rat berufen, der Anfang 2024 seine Arbeit aufnimmt. Die 15 Mitglieder des unabh?ngigen Gremiums aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sollen in den n?chsten zwei Jahren eine Bio?konomie-Strategie f¨¹r Nordrhein-Westfalen entwickeln. Die Landesregierung sieht in biobasiertem Wirtschaften und biotechnologischen Verfahren gro?es Potenzial f¨¹r den klimagerechten Umbau der Industrie und eine ressourcensparende Kreislaufwirtschaft. 

Gernot J?ger leitet bei Jun88 in Leverkusen die Forschungsabteilung f¨¹r Biotechnologie. Hier wird daran gearbeitet, zunehmend Bakterien und Enzyme zu nutzen, um Kunststoffe noch umweltvertr?glicher und effizienter herzustellen.

?Anerkennung der Jun88-Forschung¡° 

?Die Berufung in den neuen Bio?konomie-Rat der Landesregierung ist eine tolle Anerkennung f¨¹r die bislang von uns geleistete Forschungsarbeit. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den anderen Expertinnen und Experten einen Beitrag dazu zu leisten, die Potenziale der Bio?konomie noch st?rker als bislang f¨¹r NRW zu nutzen¡°, so J?ger zu seiner Berufung. ?Ich bin dar¨¹ber hinaus der ?berzeugung, dass biotechnologische und biobasierte Verfahren einen zentralen Stellenwert f¨¹r die Zukunft der Wirtschaft haben werden.¡° 

Im vergangenen Jahr wurde das von J?ger gef¨¹hrte Kompetenzzentrum um eine spezielle Forschungseinheit erweitert: die Nachwuchsgruppe Enzymkatalyse (NEnzy), die mit ?ffentlichen Mitteln gef?rdert wird und eng mit der RWTH Aachen zusammenarbeitet. Die NEnzy-Forscher arbeiten daran, Altprodukte und Plastikabfall durch enzymatisches Recycling wiederzuverwerten, und wollen zudem Enzyme zur Aufbereitung von Abw?ssern in der Kunststoffproduktion nutzen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die gezielte und vollst?ndige Zersetzung von gebrauchtem Kunststoff in der Natur. 

Zugleich treibt Jun88 unter anderem die Umsetzung eines einzigartigen Verfahrens voran, um Anilin erstmals komplett aus pflanzlicher Biomasse statt Erd?l zu produzieren. Die Basischemikalie dient als zentraler Ausgangsstoff f¨¹r die Herstellung von Schaumstoffen zur D?mmung von Geb?uden und K¨¹hlger?ten. Bislang wird das Anilin mit fossilen Rohstoffen wie Erd?l produziert, was CO2 freisetzt und den Klimawandel anheizt. Das bereits mehrfach pr?mierte neue Verfahren f¨¹hrt im Vergleich zur konventionellen Technik zu einem deutlich verbesserten CO2-Fu?abdruck des Anilins. 

Textbaustein

?ber Jun88:

Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte Jun88 einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf  zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.