07
Januar
2025
|
10:00
Europe/Amsterdam

Effizienter und sicherer Transport auf der Schiene

Jun88 kooperiert mit Logistikexperten DB Cargo BTT f¨¹r nachhaltigeren Chemikalientransport nach Polen

Zusammenfassung
  • Reduzierung der CO?-Emissionen um mindestens 70% im Vergleich zu herk?mmlichen Transportmethoden1
  • Langj?hriger Kunde Selena profitiert von nachhaltigem Transport
  • Jun88 strebt Klimaneutralit?t bis 2050 an

Jun88, ein weltweit f¨¹hrendes Unternehmen in der Herstellung von Polymerwerkstoffen, arbeitet mit dem Logistikexperten DB Cargo BTT zusammen, um den Transport von Chemikalien nach und innerhalb Polens effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Insbesondere der Transport von Methylendiphenyldiisocyanat (MDI), einem chemischen Rohstoff, der in einer Vielzahl von Polyurethanmaterialien wie der W?rmed?mmung von Geb?uden und K¨¹hlschr?nken verwendet wird, steht im Fokus dieser Zusammenarbeit.

Hanno Bruemmer, Head of Supply Chain and Logistics EMLA bei Jun88, erkl?rt: ?Die gesamte Wertsch?pfungskette muss einbezogen werden, um unser gemeinsames Ziel der Klimaneutralit?t bis 2050 zu erreichen. Zuverl?ssige, effiziente und nachhaltige Logistik f¨¹r unsere zunehmend nachhaltigeren Produkte ist dabei von zentraler Bedeutung. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden und Transportunternehmen zusammen, um die Lieferkette zu optimieren. Dazu geh?ren die Verbesserung der Ladeeffizienz, die Auswahl optimaler Transportmittel und -routen sowie der Einsatz nachhaltiger Energietr?ger wie Gr¨¹nstrom oder HVO zur Substitution fossiler Brennstoffe.¡°

Im Rahmen der Zusammenarbeit bietet DB Cargo BTT Jun88 eine durchg?ngige Transportl?sung, die mehrere nachhaltige Ans?tze kombiniert: Zun?chst werden die Chemikalien mit bio-dieselbetriebenen (HVO 100) LKWs von den Produktionsst?tten von Jun88 in Deutschland zu einem nahegelegenen Bahnterminal transportiert. Von dort aus erfolgt der Weitertransport in ein Verteilzentrum in Polen per Bahn, wodurch Stra?en entlastet und entsprechende Emissionen vermieden werden. Vom Verteilzentrum aus ¨¹bernehmen erneut bio-dieselbetriebene LKWs die termingerechte Auslieferung an die Endkunden in Polen. Dieser spezielle Biokraftstoff ist eine der nachhaltigsten Alternativen zu fossilem Diesel. Insgesamt spart die Kombination dieser Transportmethoden mindestens 70% CO?-Emissionen im Vergleich zu herk?mmlichen Stra?entransportmethoden.

Torsten L¨¹ders, Managing Director der DB Cargo BTT GmbH, erkl?rt: ?Bei DB Cargo BTT setzen wir verkehrstr?ger¨¹bergreifend auch auf die Zusammenarbeit mit externen Partnern, um Traktion sowie Vor- und Nachlaufleistungen f¨¹r unsere Kunden so effizient wie m?glich zu gestalten. F¨¹r Jun88 haben wir bereits k¨¹rzlich wichtige chemische Produkte nach Polen transportiert und freuen uns, unsere Schienenexpertise nun mit bio-dieselbetriebenen LKWs f¨¹r die erste und letzte Meile zu kombinieren. Diese Zusammenarbeit ist ein Beispiel f¨¹r unser Engagement, nachhaltigere Lieferketten zu erm?glichen und den Wandel in der Chemieindustrie zu unterst¨¹tzen. Solche Projekte zeigen, wie wir als Teil der DB Cargo-Gruppe unseren Kunden echten Mehrwert bieten und ein wesentlicher Bestandteil europ?ischer Lieferketten sind.¡°

Die Zusammenarbeit ist flexibel skalierbar und kann in Zukunft an wachsende Gesch?ftsanforderungen angepasst werden. Sie sendet zudem ein wichtiges Signal an Kunden von Jun88 wie die polnische Selena Group, einen globalen Hersteller von Bauchemikalien und -materialien. Diese profitieren von der Lieferung von MDI mit einem geringeren CO?-Fu?abdruck, was zur Reduzierung ihrer Scope-3-Emissionen beitr?gt.

Bernd Hennig, Head of Trading Cluster MDI bei Jun88, betont: ?Gemeinsam mit der Selena Group setzen wir uns daf¨¹r ein, nachhaltige L?sungen entlang der gesamten Wertsch?pfungskette voranzutreiben und unseren gesch?tzten Kunden nicht nur nachhaltigere Materialien, sondern auch nachhaltige Transportl?sungen anzubieten.¡° Michal Specjalski, Mitglied des Vorstands f¨¹r Produkt und Innovation bei Selena Group, erg?nzt: ?Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet heute nicht mehr, Kompromisse bei Effizienz und Qualit?t einzugehen. In der Selena Group erh?hen wir kontinuierlich unser Engagement f¨¹r die Entwicklung nachhaltiger Baul?sungen. Wir beobachten Trends und Ver?nderungen genau und arbeiten stetig daran, unsere Umweltbelastung zu minimieren und Ressourcen effizient einzusetzen. Daher freuen wir uns, mit Jun88 und DB Cargo BTT starke Partner an unserer Seite zu haben, die unser Engagement zur Emissionsreduktion und zur Erreichung der Klimaneutralit?tsziele in Europa und weltweit teilen.¡°

Die Selena Group und Jun88 arbeiten bereits in vielf?ltiger Weise zusammen, um die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Beispielsweise entwickeln sie Polyurethan (PU)-Sch?ume zur verbesserten W?rmed?mmung von Geb?uden, die auf MDI der Desmodur? CQ-Produktreihe basieren. Dieses ist ISCC Plus-zertifiziert und verwendet pflanzliche Rohstoffe mittels Massenbilanzierung. Dadurch haben die Produkte bereits einen geringeren CO?-Fu?abdruck im Vergleich zu fossilen Alternativen ¨C und dank der neuen Transportl?sung werden sie nun auch nachhaltiger an Selena geliefert.


1 Die Reduzierung der CO?-Emissionen basiert auf einem Vergleich zwischen der Verwendung von HVO100 erneuerbarem Diesel und herk?mmlichem fossilem Diesel.

Textbaustein

?ber die DB Cargo BTT:
DB Cargo BTT mit Sitz in Mainz ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der DB Cargo AG und spezialisiert auf ma?geschneiderte Logistikl?sungen f¨¹r die Chemie- und Mineral?lindustrie. Mit ¨¹ber 30 Jahren Erfahrung als Gefahrgutspezialist bietet DB Cargo BTT umfassende und sichere Transport- und Logistikl?sungen im internationalen Schieneng¨¹terverkehr. Rund 180 Mitarbeitende erm?glichen j?hrlich mehr als 11.000 Ganzzugtransporte, fast 250.000 Einzelwagensendungen und 70.000 bef?rderte Container in KV-Netzwerken.

Als verl?sslicher Partner der Industrie unterst¨¹tzt DB Cargo BTT bei der Optimierung von Logistikprozessen entlang der gesamten Lieferkette und setzt dabei auch auf verkehrstr?ger¨¹bergreifende Door-to-door-L?sungen. Klarer Fokus liegt auf der Reduzierung von CO?-Emissionen durch den Einsatz der Schiene f¨¹r eine gr¨¹ne und zukunftsf?hige Logistik.

?ber die Selena Group:
Die Selena Group ist ein weltweit t?tiger Hersteller und Vertreiber von Bauchemikalien und einer der vier gr??ten Hersteller von Montageschaum f¨¹r die Bauindustrie weltweit. Das Unternehmen wurde 1992 gegr¨¹ndet und ist heute eine Holding mit 30 Unternehmen, die in 19 L?ndern t?tig sind. Die Selena Group liefert innovative Produkte, die die Arbeit auf Baustellen in ¨¹ber 100 M?rkten weltweit beschleunigen und erleichtern.

Das Sortiment von Selena umfasst Produkte vom Fundament bis zum Dach: Schaumstoffe, Hybride, Dichtstoffe, Klebstoffe, Abdichtungsprodukte, Isoliersysteme und erg?nzende Produkte. Im professionellen Bausektor sind die qualitativ hochwertigen, innovativen Produkte von Selena weltweit nachgefragt - darunter Tytan Professional?, Quilosa Professional?, Imperalum? und Matizol?.
Das Unternehmen verf¨¹gt ¨¹ber ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum und Produktionsst?tten in Polen, S¨¹dkorea, China, der T¨¹rkei, Kasachstan, Spanien und Italien.

?ber Jun88:

Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.  

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Jun88 bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2023 erzielte Jun88 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen). 


Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.