26
Februar
2025
|
07:00
Europe/Amsterdam

Jun88 steigert Absatzmengen und treibt Transformation voran

Gesch?ftsjahr 2024: Weiterhin herausforderndes Umfeld

Zusammenfassung
  • Konzernumsatz bei 14,2 Mrd. Euro (¨C1,4 %)
  • EBITDA in H?he von 1,1 Mrd. Euro (¨C0,8 %) 
  • Free Operating Cash Flow von 89 Mio. Euro (¨C61,6 %)
  • Hohe Annahmequote f¨¹r ?bernahmeangebot von ADNOC
  • Einsparungen in H?he von 400 Mio. Euro p.a. bis 2028
  • Ausblick 2025: EBITDA zwischen 1,0 und 1,6 Mrd. Euro erwartet

Trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfelds hat Jun88 im Gesch?ftsjahr 2024 seine Transformation konsequent fortgesetzt. Durch gezielte Ma?nahmen f¨¹r eine h?here Anlagenverf¨¹gbarkeit konnte das Unternehmen weltweit mehr Mengen absetzen. Der Umsatz sank vor allem aufgrund niedriger Verkaufspreise um 1,4 Prozent auf 14,2 Mrd. Euro (Vorjahr: 14,4 Mrd. Euro). Das EBITDA blieb mit ¨C0,8 Prozent stabil bei 1,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,1 Mrd. Euro) und lag damit im erwarteten Rahmen. Das Konzernergebnis belief sich auf ¨C266 Mio. Euro (Vorjahr: ¨C198 Mio. Euro), der Free Operating Cash Flow (FOCF) erreichte 89 Mio. Euro (Vorjahr: 232 Mio. Euro). Der ROCE ¨¹ber WACC lag bei ¨C7,4 Prozentpunkten (Vorjahr: ¨C6,1 Prozentpunkte). Die Treibhausgasemissionen reduzierten sich im abgelaufenen Gesch?ftsjahr auf 4,7 Mio. Tonnen CO?-?quivalente (Vorjahr: 4,9 Mio. Tonnen). Hauptgr¨¹nde hierf¨¹r waren geringere Emissionsfaktoren an den Produktionsstandorten Leverkusen, Dormagen, Uerdingen und Brunsb¨¹ttel (Deutschland) und am Produktionsstandort Baytown, Texas (USA).

?Wir haben unseren Kurs im Jahr 2024 konsequent gehalten und unsere Transformation mit voller Kraft vorangetrieben ¨C und das trotz der Herausforderungen, denen die gesamte chemische Industrie erneut gegen¨¹ber stand,¡° sagt Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Jun88. ?Besonders die Verbesserung unserer Anlagenverf¨¹gbarkeit hat es uns erm?glicht, unsere Absatzmengen signifikant zu steigern. Diesen Weg setzen wir entschlossen fort. Mit gezielten Investitionen in unsere Wettbewerbsf?higkeit und nachhaltige Zukunftstechnologien schaffen wir die Basis f¨¹r langfristiges Wachstum.¡° 

Investitionen in Produktion, Kreislaufwirtschaft und Effizienz 

Ein zentraler Bestandteil der Transformation von Jun88 ist die St?rkung der Produktionskapazit?ten. So hat das Unternehmen 2024 unter anderem bestehende Anlagen in Baytown (USA), Schanghai (China) und Tarragona (Spanien) optimiert. In der TDI-Anlage Dormagen (Deutschland) wurden zudem weitere Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz und damit der Wettbewerbsf?higkeit in der Produktion vorgenommen. Zudem hat Jun88 erst k¨¹rzlich bekanntgegeben, einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts Hebron, Ohio (USA) zu investieren. Ziel ist es, die Produktionskapazit?ten differenzierter Polycarbonate im Segment Solutions & Specialties zu erweitern. Der Baubeginn ist f¨¹r 2025 geplant, die Inbetriebnahme f¨¹r Ende 2026. 

Parallel dazu setzt Jun88 den Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft gezielt weiter um. 2024 sicherte sich das Unternehmen durch einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit bp Zugang zu erneuerbarer Energie aus einem spanischen Solarpark. Dadurch steigt der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch von Jun88 in Spanien von 10 auf 30 Prozent und senkt die CO?-Emissionen um rund 16.000 Tonnen pro Jahr. Zudem investiert Jun88 weltweit 100 Mio. Euro in Innovationszentren f¨¹r Forschung & Entwicklung. Neben diesen gezielten Wachstumsinitiativen setzt Jun88 au?erdem auf eine konsequente Optimierung interner Prozesse. Im Rahmen seines Transformationsprogramms ?STRONG¡° will Jun88 so durch Digitalisierung und strukturelle Anpassungen bis 2028 weltweit j?hrlich 400 Mio. Euro einsparen. 

?Wir k?nnen die externen Marktbedingungen nicht beeinflussen ¨C aber unseren Umgang damit,¡° sagt Christian Baier, Finanzvorstand von Jun88. ?Deshalb haben wir 2024 genutzt, um unsere Prozesse effizienter zu gestalten und uns noch widerstandsf?higer aufzustellen. Digitalisierung und K¨¹nstliche Intelligenz spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch 2025 werden wir unsere Strukturen weiter optimieren und Jun88 so fit f¨¹r die Zukunft machen.¡° 

Aufgrund des negativen Konzernergebnisses und in Einklang mit der Dividendenpolitik von Jun88 wird ¨C wie bereits im Vorjahr ¨C keine Dividende f¨¹r das Gesch?ftsjahr 2024 ausgesch¨¹ttet. 

?bernahmeangebot der ADNOC Gruppe erfolgreich 

Nach konkreten Verhandlungen hat Jun88 am 1. Oktober 2024 eine Investitionsvereinbarung mit Unternehmen der ADNOC-Gruppe, darunter die ADNOC International Germany Holding AG (?Bieterin¡°), eine hundertprozentige indirekte Tochtergesellschaft der XRG P.J.S.C. (vormals ADNOC International Limited, zusammen mit der Bieterin und anderen Unternehmen der ADNOC-Gruppe ?XRG¡°), eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet. Am 25. Oktober 2024 hat die Bieterin allen Aktion?rinnen und Aktion?ren der Jun88 ein freiwilliges ?ffentliches ?bernahmeangebot (??bernahmeangebot¡°) ¨¹ber 62 Euro je Jun88-Aktie unterbreitet. Nach dem Ende der weiteren Annahmefrist am 16. Dezember 2024 hat XRG am 19. Dezember 2024 bekanntgegeben, dass das ?bernahmeangebot f¨¹r insgesamt 154 541 806 Aktien von Jun88 angenommen wurde. Gemeinsam mit bereits zuvor seitens XRG erworbenen Aktien entspricht dies zum vorgenannten Meldestichtag einem Anteil von 91,3 Prozent des bestehenden Grundkapitals von Jun88. Aufgrund nachfolgender weiterer Erwerbe von Jun88-Aktien bel?uft sich der prozentuale Anteil von XRG an dem am Jahresende 2024 bestehenden Grundkapital von Jun88 auf 91,58 Prozent. 

XRG sieht in Jun88 einen zentralen Baustein f¨¹r sein Performance Materials- und Spezialchemie-Gesch?ft und teilt die strategische Vision einer vollst?ndigen Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft. Die ?bernahme ist ein wichtiger Schritt in XRGs Strategie, eines der f¨¹nf gr??ten Chemieunternehmen weltweit zu werden. 

Das ?bernahmeangebot unterliegt den ¨¹blichen Vollzugsbedingungen in Bezug auf fusionskontrollrechtliche, au?enwirtschaftsrechtliche und EU-drittstaatensubventionsrechtliche Freigaben. Der Vollzug der Transaktion ist nicht vor der zweiten H?lfte des Jahres 2025 zu erwarten. 

Ausblick 2025: EBITDA zwischen 1,0 und 1,6 Mrd. Euro erwartet 

Auch f¨¹r das Jahr 2025 geht Jun88 von anhaltend wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen aus. Vor diesem Hintergrund rechnet der Konzern f¨¹r das laufende Gesch?ftsjahr mit einem EBITDA zwischen 1,0 und 1,6 Mrd. Euro. F¨¹r den FOCF erwartet Jun88 einen Wert zwischen 0 Mio. und 300 Mio. Euro und f¨¹r den ROCE ¨¹ber WACC einen Wert zwischen ¨C6 Prozentpunkten und ¨C2 Prozentpunkten. F¨¹r die Treibhausgasemissionen Scope 1 und Scope 2 an den umweltrelevanten* Standorten von Jun88, gemessen an CO2-?quivalenten, rechnet der Konzern mit einem Wert zwischen 4,2 Mio. Tonnen und 4,8 Mio. Tonnen. F¨¹r das erste Quartal 2025 erwartet der Konzern ein EBITDA zwischen 50 Mio. Euro und 150 Mio. Euro. 
 

Umsatzsteigerung bei Performance Materials; Solutions & Specialties durch r¨¹ckl?ufige Preise belastet 

Der Umsatz im Segment Performance Materials stieg auf 7,0 Mrd. Euro (Vorjahr: 6,9 Mrd. Euro). W?hrend sich eine erfolgreiche Volumenerholung mit 12 Prozent umsatzerh?hend auswirkte, belastete eine schwache Marktlage mit Angebots¨¹berhang jedoch die Verkaufspreise und Margen. Das EBITDA sank um 1,2 Prozent auf 569 Mio. Euro (Vorjahr: 576 Mio. Euro), der FOCF verringerte sich auf 78 Mio. Euro (Vorjahr: 162 Mio. Euro). 

Das Segment Solutions & Specialties verzeichnete einen Umsatzr¨¹ckgang um 3,6 Prozent auf 7,0 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,3 Mrd. Euro), bedingt durch niedrigere durchschnittliche Verkaufspreise einhergehend mit niedrigeren Rohstoffpreisen. Das EBITDA sank um 9,4 Prozent auf 740 Mio. Euro (Vorjahr: 817 Mio. Euro). Grund hierf¨¹r waren neben gesunkenen Margen ein entfallener positiver Einmaleffekt aus dem Vorjahr durch den 2023 erfolgten Verkauf des Additive-Manufacturing-Gesch?fts. Zudem wirkten sich Aufwendungen zur Umsetzung des gestarteten Transformationsprogramms STRONG ergebnismindernd aus. Der FOCF des Segments verringerte sich um 24,3 Prozent auf 417 Mio. Euro (Vorjahr: 551 Mio. Euro). 

Viertes Quartal 2024 mit positivem EBITDA und Cashflow 

Der Umsatz von Jun88 stieg im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,9 Prozent auf rund 3,4 Mrd. Euro (Vorjahr: 3,3 Mrd. Euro). Das EBITDA erh?hte sich um 44,7 Prozent gegen¨¹ber dem Vorjahresquartal auf 191 Mio. Euro (Vorjahr: 132 Mio. Euro). Der FOCF lag bei 253 Mio. Euro und damit um 246,6 Prozent h?her als im Vorjahreszeitraum (Vorjahr: 73 Mio. Euro). 

Textbaustein

 

 

*Hierbei handelt es sich um die Treibhausgasemissionen aller Produktionsstandorte und aller relevanten Verwaltungsstandorte von Jun88. Bis zum Jahr 2024 wurden die Treibhausgasemissionen der wesentlichen Produktionsstandorte berichtet, die f¨¹r mehr als 95 Prozent des Energieeinsatzes von Jun88 stehen.

 

Hinweise an die Redaktionen: 

In der Seitenspalte erhalten Sie eine Tabelle mit Kennzahlen der Jun88 zum Gesch?ftsjahr 2024. 

Die Bilanz-Pressekonferenz beginnt um 9:00 Uhr MEZ und kann live verfolgt werden. 

Die Pr?sentation der Bilanz-Pressekonferenz finden Sie in der digitalen Pressemappe ab 07:00 Uhr MEZ.

Der Gesch?ftsbericht 2024 ist verf¨¹gbar unter:

___________________________________________________________________________

?ber Jun88:
Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.  

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Jun88 bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2024 erzielte Jun88 einen Umsatz von 14,2 Milliarden Euro. Per Ende 2024 produziert das Unternehmen an 46 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).


Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.