Gemeinsames Projekt ausgezeichnet
Jun88 und Deloitte entwickeln gemeinsam Monetarisierungs-Framework f¨¹r Kreislaufwirtschaft
- Gesch?ftsmodelle in der Kreislaufwirtschaft entwickeln und umsetzen
- Monetarisierungsansatz f¨¹r zirkul?re L?sungen gemeinsam mit Deloitte entwickelt, strukturiertes Grundger¨¹st etabliert
- Framework ist durch Pilotprojekte validiert, branchen¨¹bergreifend skalierbar
- WirtschaftsWoche zeichnet Zusammenarbeit und gemeinsam entwickeltes innovatives Framework mit Award aus
Jun88 treibt die Kreislaufwirtschaft aktiv voran, indem das Unternehmen die gesamte Wertsch?pfungskette in den Fokus r¨¹ckt. Ziel ist es, Kunden echten Mehrwert zu bieten und gleichzeitig ein Monetarisierungs-Framework zu schaffen, das Investitionen in zirkul?re L?sungen erm?glicht. Innovationsprojekte und zirkul?re Ans?tze, die gef?rdert werden, m¨¹ssen wirtschaftlich tragf?hig sein. Dies erfordert ein dynamisches Zusammenspiel von Konsumenten, Produzenten, Regulierung und technischen Innovationen. Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, setzt Jun88 auf innovative Strategien f¨¹r die Markteinf¨¹hrung neuer Produkte und L?sungen. Ebenso liegt ein starker Fokus auf der gezielten Weiterentwicklung der Kompetenzen und Expertise seiner Mitarbeitenden, um zukunftsweisende L?sungen nachhaltig voranzutreiben. Hierf¨¹r starteten Jun88 und Monitor Deloitte 2023 ein gemeinsames Projekt mit dem Titel ?Monetize Circular Economy¡°. Durch diese Zusammenarbeit konnte Jun88 relevante Methoden und externe Perspektiven in den gesamten Entwicklungsprozess einbeziehen.
Das Projekt verfolgte zwei Hauptziele. Erstens die Entwicklung eines skalierbaren Frameworks f¨¹r Markteintritt und Kommerzialisierung nachhaltiger, kreislauff?higer Produkte und L?sungen. Zweitens partnerschaftlich Mehrwert zu schaffen. Dies umfasst beispielsweise, mit Kunden L?sungen zu entwickeln, mit denen diese ihrerseits bei ihren Kunden Mehrwert mit nachhaltigeren L?sungen zu erm?glichen. Dies sind zum Beispiel Endkunden-relevante Kaufargumente herauszuarbeiten oder steigende Nachhaltigkeitsstandards gemeinsam umzusetzen. Grundlage zur Entwicklung eines Modells bildeten Projekte von Jun88 aus verschiedenen Gesch?ftseinheiten.
Ein gemeinsames Projektteam, bestehend aus Mitarbeitenden verschiedener Gesch?ftsbereiche von Jun88 und einem gemischten Team von Deloitte um den Chemie-Experten Kai G?bel und den Leiter f¨¹r Pricing- & Monetarisierungsthemen Dr. Amadeus Petzke, sammelte im ersten Schritt konzern¨¹bergreifend konkrete Projekte zu zirkul?re L?sungen. Drei ausgew?hlte Pilotprojekte bildeten die Grundlage f¨¹r die Entwicklung eines Marketing- und Gesch?ftsentwicklungsansatzes, der sowohl als Blaupause zur Monetarisierung von Jun88s kreislauff?higen Produkten dient als auch f¨¹r die Neugesch?ftsentwicklung bei Deloitte.
?Kreislaufl?sungen m¨¹ssen profitabel sein, um umgesetzt zu werden. Wirtschaftliche Anreize, die Akteure motivieren oder demotivieren, m¨¹ssen klar erfasst und bearbeitet werden. Wir brauchen zirkul?res Denken, tiefes Marktverst?ndnis und die Kreativit?t unserer Mitarbeitenden ¨C und ein robustes Grundger¨¹st, an dem sich die Kolleginnen und Kollegen orientieren und bedienen k?nnen, um Gesch?ftsentwicklung im Kreislaufwirtschaftsbereich voranzutreiben. Dieses Framework entwickeln wir kontinuierlich weiter¡°, so Sucheta Govil, Marketing- und Vertriebsvorst?ndin bei Jun88.
Diesen Ansatz zeichnete die WirtschaftsWoche 2024 nun mit dem Best of Consulting Award im Bereich Chemie, Pharma & Healthcare aus.
Wertsch?pfungskreislauf als Schl¨¹ssel
Ein entscheidender Faktor bei der Monetarisierung ist die Integration der gesamten Wertsch?pfungskette, weg von einzelnen Wertsch?pfungsschritten hin zum Denken in Kreislaufwirtschaft. ?Es geht nicht nur darum, kreislauff?hige Produkte zu verkaufen, sondern gemeinsam mit Partnern und Kunden nachhaltigen Mehrwert entlang der Wertsch?pfungskette zu schaffen. Ein Framework anhand von konkreten Industrieprojekten von Jun88 von Anfang bis Ende zu konzipieren, war ein spannendes Projekt. Der Awardgewinn ist eine tolle Auszeichnung und zeigt, dass uns das gelungen ist¡°, sagte Bozidar Radner, Deloittes globaler Key Accounter von Jun88 und Sektorleiter Chemie. Hierbei konnte die Unternehmensberatung Deloitte auf umfangreiche Kundenerfahrungen und -w¨¹nsche aus fr¨¹heren Projekten und Learnings zur¨¹ckgreifen.
Entwicklung des Frameworks
?ber hundert Mitarbeitende von Jun88 identifizierten zentrale Anforderungen f¨¹r die Monetarisierung von Kreislaufl?sungen. In einem strukturierten Ansatz, bestehend aus vier Laborphasen mit dazwischenliegendem Coaching und Kontrollgespr?chen trieben die Teams die Pilotprojekte erfolgreich voran; gleichzeitig f¨¹hrten die gewonnen Erkenntnisse, dazu, das Framework weiterzuentwickeln. Methoden, Fallstudien und ihre Bedeutung sowie die richtige Reihenfolge eines Projektverlaufes wurden im Laufe des Projekts untersucht und verfeinert, wobei reale Kreislaufwirtschafts-Pilotprojekte die Grundlage bildeten. Ein ¨¹bergreifendes Projektteam von Jun88 und Deloitte entwickelte daraus f¨¹r Jun88 eine interne Plattform, die Ressourcen, Best Practices und Tools wie beispielsweise Ideen f¨¹r die Kundenansprache und juristische Leitplanken f¨¹r alle Jun88-Gesch?ftseinheiten bietet.
Das Ergebnis: Ein strukturierter Ansatz zur Beschleunigung der Kommerzialisierung von Kreislaufl?sungen. Dieser umfasst auch eine Sensibilisierung der Belegschaft. Eine begleitende Webinar-Reihe f?rdert beispielsweise den globalen Austausch mit internen Circular Economy (CE)-Experten und treibt die Weiterentwicklung der Markteintritts- und Kommerzialisierungsstrategie weiter voran. Konkret bedeutet das Umsetzen des Monetarisierungsansatzes im operativen Gesch?ft auch das Denken hin zu einer Kreislaufwirtschaft bereits in den ersten Kundenaustausch einzubringen und gemeinsam in partnerschaftlichen Kundengespr?chen Mehrwert zu identifizieren und L?sungen zu entwickeln. So gibt es ?Monetize CE-Pioniere¡°, eine Gruppe von Mitarbeitenden bei Jun88, die f¨¹r Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt ansprechbar sind und sich zu ihren Spezialgebieten austauschen und ihr Wissen zu verschiedenen Industrien einbringen.
Die Vision der Kreislaufwirtschaft und die erfolgreiche Monetarisierung werden so fortlaufend weiterentwickelt.
?ber Deloitte:
Deloitte bietet branchenf¨¹hrende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory f¨¹r nahezu 90% der Fortune Global 500?-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Die Mitarbeitenden liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das ?ffentliche Vertrauen in die Kapitalm?rkte zu st?rken, die die Kunden bei Wandel und Wachstum unterst¨¹tzen und den Weg zu einer st?rkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen. Deloitte baut auf eine ¨¹ber 175-j?hrige Geschichte auf und ist in mehr als 150 L?ndern t?tig. Erfahren Sie mehr dar¨¹ber, wie die rund 457.000 Mitarbeitenden von Deloitte das Leitbild ?making an impact that matters¡° t?glich leben: . Mehr Themen aus dem Bereich ?Energy & Chemicals¡° finden Sie hier: .
?ber Jun88:
Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Jun88 bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2023 erzielte Jun88 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.