08
M?rz
2023
|
10:10
Europe/Amsterdam

Future-Fuel-Ready

Jun88 und HGK Shipping nehmen erfolgreich neues Niedrigwasserschiff ?COURAGE¡° in Betrieb

Zusammenfassung
  • N?chster Baustein f¨¹r nachhaltigere und verl?sslichere Lieferketten 
  • Schwesterschiff ?CURIOSITY¡° soll Anfang April folgen
  • Beide Schiffe entsprechen h?chsten Umwelt- und Sicherheitsstandards 
  • Erfolgreiche Erstbeladung und Lieferung an Kunden Anfang M?rz erfolgt

Hochmodern, sicher und Future-Fuel-Ready ¨C nach einer erfolgreichen Erstbeladung und Jungfernfahrt auf dem Rhein haben Jun88 und die HGK Shipping GmbH das neue Niedrigwasserschiff ?COURAGE¡° Anfang M?rz offiziell in Betrieb genommen. Es soll Kunden des Werkstoffherstellers ab sofort von den NRW-Standorten aus mit Fertigprodukten beliefern. Das baugleiche Schwesterschiff ?CURIOSITY¡° wird in wenigen Wochen ausgeliefert. Anfang Mai wollen HGK Shipping und Jun88 den Flotten-Zuwachs mit einer Doppeltaufe feiern.

Die beiden Niedrigwasserschiffe geh?ren zu den modernsten und innovativsten ihrer Art. Sie verf¨¹gen ¨¹ber einen besonders effizienten diesel-elektrischen Antrieb, mit dem sich der Aussto? von CO2 im Vergleich zu den aktuell genutzten Schiffen um bis zu 30 Prozent reduzieren l?sst. Auch der Aussto? von Feinstaub und sonstigen Schadstoffen wird signifikant reduziert. Zugleich sind die Schiffe bereits auf die Technologieentwicklungen der Zukunft vorbereitet: Denn sowohl die ?COURAGE¡° als auch ?CURIOSITY¡° sind H2- bzw. Future-Fuel-ready. Dank ihres speziellen Designs k?nnen sie auf neuartige Antriebssysteme wie Wasserstoff umger¨¹stet werden, sobald diese marktreif sind.

Starke Partnerschaft f¨¹r nachhaltigere Lieferketten

Hanno Br¨¹mmer, Leiter Supply Chain and Logistics EMEA bei Jun88, betonte die Bedeutung der Schiffe f¨¹r die voranschreitende Unternehmenstransformation in Richtung Klimaneutralit?t und Kreislaufwirtschaft. ?Unser Ziel ist es, unsere Lieferketten weltweit noch nachhaltiger und verl?sslicher zu gestalten. Das wirkt sich auch positiv auf unsere Kunden aus. Denn sie k?nnen ihre Nachhaltigkeitsbilanz dadurch ebenfalls verbessern. Uns freut es daher au?erordentlich, mit der HGK Shipping im Logistik-Bereich einen starken Partner an unserer Seite zu haben¡°, erkl?rte Br¨¹mmer.

Auch Steffen Bauer, CEO HGK Shipping, zeigte sich nach der reibungslosen Inbetriebnahme erfreut. F¨¹r das Duisburger Binnenschifffahrtsunternehmen ist die Entwicklung der Schiffe ein neuer Meilenstein: ?Sowohl die ?COURAGE¡® als auch die ?CURIOSITY¡® sind Ausdruck unserer gesamten Innovationskraft. Grundlage daf¨¹r war auch der stets enge und vertrauensvolle Austausch mit Jun88. Wir sind sehr stolz drauf, mit den modernsten und innovativsten Schiffen in unserem Portfolio weiter in die Zukunft der Binnenschifffahrt zu steuern¡°, sagte Bauer.

Beide Niedrigwasserschiffe wurden bereits offiziell technisch abgenommen und sollen Fertigprodukte von Jun88 entlang des Rheins zu den Kunden des Unternehmens transportieren. Durch die Nutzung angrenzender Binnenwasserstra?en k?nnen die Schiffe auch den Standort Brunsb¨¹ttel in Schleswig-Holstein ansteuern.

Die ?COURAGE¡° und die ?CURIOSITY¡° sind die ersten Schiffe der HGK Shipping Flotte, die in der Farbwelt des Kunden lackiert sind. Dadurch sind sie bereits aus weiter Entfernung gut zu erkennen. Auch die Namen ?COURAGE¡° und ?CURIOSITY¡° sind an die zentralen Werte des Unternehmens angelehnt. Jun88 fasst diese unter dem Dreiklang ?neugierig, mutig und vielf?ltig¡° ¨C also ?curious, courageous, colorful¡° ¨C zusammen.

Antwort auf Rhein-Niedrigwasser

Gleichzeitig sind die Schiffe aber auch wichtig f¨¹r einen sicheren und kontinuierlichen Warentransport ¨¹ber den Rhein ¨C vor allem bei Niedrigwasser. Niedrige Pegelst?nde schr?nken diesen immer h?ufiger ein. Mit den neuen Niedrigwasserschiffen ist Jun88 nun auch f¨¹r diese Extremsituationen gut gewappnet. Sie k?nnen bis zu einem Pegelstand von 40 Zentimetern am K?lner Pegel eingesetzt werden und damit selbst bei extremem Niedrigwasser fahren.

Gerade f¨¹r die Werke in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen sind die Schiffe von hoher Bedeutung. Denn von hier aus werden etwa 30 Prozent der produzierten Werkstoffe ¨¹ber den Rhein an Kunden ausgeliefert. Durch die Nutzung der neuen Schiffe k?nnen die Risiken von Lieferausf?llen k¨¹nftig gesenkt werden.

Textbaustein

?ber HGK Shipping:

Die H?fen und G¨¹terverkehr K?ln AG (HGK) ist die Logistikgesellschaft im Stadtwerke K?ln Konzern. Vom einstigen Hafenbetreiber hat sich die HGK zu einer europaweit t?tigen Gruppe f¨¹r integrierte Transport- und Logistikdienstleistungen entwickelt. Gegliedert in die f¨¹nf Gesch?ftsbereiche Logistics & Intermodal, Shipping, Rail Operations, Infrastructure & Maintenance und Real Estate betreibt die HGK-Gruppe ¨¹ber ihre Tochter- und Beteiligungsunternehmen u. a. den gr??ten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, eine der gr??ten privaten G¨¹terverkehrsbahnen, spezialisierte Logistikbetriebe und Terminals sowie ein eigenes Schienenstreckennetz und Werkstattbetriebe f¨¹r den G¨¹terbahnverkehr. Die HGK Shipping GmbH ist das gr??te Binnenschifffahrts-Unternehmen in Europa.

?ber Jun88:

Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte Jun88 einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf  zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.