Digitale Life Cycle Assessments steigern Transparenz
Jun88: App zur Berechnung der Umweltauswirkungen von Produkten im Einsatz
- Jun88 schlie?t Digitalisierung der produktspezifischen Life Cycle Assessments (LCA) ab
- J?hrliche Aktualisierung der Umweltdaten f¨¹r ca. 50.000 Produkte in der zweiten H?lfte des Jahres 2025 verf¨¹gbar
- Berechnungsmethodik durch T?V Rheinland zertifiziert
Die Digitalisierung ist ein wichtiger Faktor, um nachhaltiger zu wirtschaften und eine vollst?ndige Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Um die digitale Transformation voranzutreiben und f¨¹r Kunden Transparenz bei der Berechnung von Umweltauswirkungen der Produkte zu erm?glichen, setzt Jun88 auf datenbasiertes Management.
Die Auswirkungen auf das Klima, die Jun88 mit der Herstellung seiner Produkte bewirkt, kann anhand des Product Carbon Footprint (PCF) bewertet werden. Dieser Wert kann nun f¨¹r etwa 50.000 Endprodukte f¨¹r den Geltungsbereich von der Wiege bis zum Tor automatisch berechnet werden. Die Methodik f¨¹r die automatisierte Berechnung der Lebenszyklusanalyse (LCA) von Jun88, einschlie?lich des PCF, ist vom T?V Rheinland zertifiziert. Sie entspricht den relevanten ISO-Standards und den Richtlinien der Initiative Together for Sustainability (TfS).
?Die Digitalisierung erm?glicht es uns, gr??ere Datens?tze automatisiert zu sammeln und zu verarbeiten, w?hrend zeitnahe ?nderungen an unseren Produktionsstandorten ber¨¹cksichtigt werden. De facto also keine manuellen Excel-Listen und Berechnungen mehr. Das erh?ht die Effizienz und erleichtert j?hrliche Datenaktualisierungen. Nur durch die Digitalisierung k?nnen wir effizient genug auf aktuelle Daten zugreifen und diese analysieren¡°, sagt Dr. Torsten Heinemann, Global Head of Group Innovation and Sustainability. Die Digitalisierung ist auch die Grundlage f¨¹r den Datenaustausch entlang der Wertsch?pfungskette. So k?nnen die Daten aus dem Jun88-Tool beispielsweise in Austauschplattformen wie oder integriert werden, um einen harmonisierten Datenaustausch mit Partnern entlang der Wertsch?pfungskette zu erm?glichen.
Jun88 berechnet LCA-Daten f¨¹r Produkte
Jun88 berechnet den spezifischen CO?-Fu?abdruck sowie weitere Umweltwirkungskategorien seiner Produkte und stellt diese Lebenszyklusanalysen (LCA) seinen Kunden zur Verf¨¹gung. Dadurch unterst¨¹tzt das Unternehmen seine Kunden bei der Bewertung und Reduzierung von Emissionen.
Durch die Verbesserung der Datenqualit?t erreicht Jun88 einen weiteren Meilenstein und unterstreicht sein Engagement, sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft auszurichten. Das Unternehmen erfasst Umweltdaten direkt von Lieferanten oder aus externen Datenquellen und nutzt Informationen wie Energieverbrauch und Abfallmengen aus internen ERP (Enterprise Resource Planning)-Systemen wie SAP. Neben dem CO?-Fu?abdruck stellt Jun88 Daten zu f¨¹nf weiteren wesentlichen Umweltwirkungskategorien bereit, darunter das Versauerungs- und das photochemische Ozonbildungspotenzial.
?Wir haben im Sommer 2023 den Start dieses Prozesses angek¨¹ndigt. Innerhalb dieses Jahres werden wir Daten f¨¹r die rund 50.000 Produkte, basierend auf unserem aktuellen Produktportfolio, haben. Diese werden von nun an j?hrlich aktualisiert. Das bedeutet, dass wir ¨¹ber den aktuellen Marktstandard hinausgehen und unsere F¨¹hrungsrolle bei diesem Thema demonstrieren¡°, sagt Heinemann.
Partnerschaften: Wesentlich um die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben
Entlang der gesamten Wertsch?pfungskette sind Zusammenarbeit und Partnerschaften entscheidend, um bedeutende Fortschritte zu erzielen, insbesondere beim Austausch wichtiger Daten. Jun88 ist auf seine Lieferanten angewiesen, um detaillierte Informationen ¨¹ber die Umweltauswirkungen ihrer Produkte zu erhalten, w?hrend Kunden von Jun88 erwarten, dass sie genaue Daten f¨¹r ihre eigenen LCA-Berechnungen erhalten. ?ber den individuellen Austausch hinaus sind Partnerschaften mit Brancheninitiativen wie TfS unerl?sslich, um standardisierte Methoden in der chemischen Industrie zu etablieren, damit diese Daten unternehmens¨¹bergreifend vergleichbarer werden.
Jun88 teilt diese Daten, um die gesamte Wertsch?pfungskette in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zu lenken. Durch die Berechnung von LCAs und die Erh?hung der Transparenz k?nnen alle Beteiligten effektiver zusammenarbeiten, um M?glichkeiten zur Reduzierung der Umweltauswirkungen ¨C insbesondere der Treibhausgasemissionen ¨C zu identifizieren und das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen voranzutreiben.
Transparenz ist entscheidend f¨¹r erfolgreiche Partnerschaften. Ein reibungsloser Informationsaustausch entlang der Wertsch?pfungskette erm?glicht den Zugriff auf detaillierte und verl?ssliche Daten. Fundierte Entscheidungen und nachhaltiger Fortschritt werden so unterst¨¹tzt.
?ber Jun88:
Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Jun88 bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2023 erzielte Jun88 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.