17
Dezember
2024
|
10:05
Europe/Amsterdam

Globale Zusammenarbeit

Display-Technologie f¨¹r Auto-Windschutzscheiben neu definiert

Zusammenfassung
  • Eastman, Jun88 und Ceres kooperieren zur Weiterentwicklung holografischer transparenter Displays
  • Neue Head-up-Display-Technologie erm?glicht mehrere Displays in verschiedenen Positionen in einer einzigen Windschutzscheibe
  • Partnerschaft fokussiert auf Innovation: Optimierung des Fahrerlebnisses und der Sicherheit gem?? OEM-Anforderungen
  • Funktionaler Prototyp auf der CES 2025 in Las Vegas

Head-up-Displays, allgemein als HUDs bekannt, zeigen n¨¹tzliche Informationen wie Geschwindigkeit und Abbiegehinweise im unteren Bereich der Windschutzscheibe an. Dort k?nnen sie gesehen werden, ohne dass der Fahrer den Blick von der Stra?e nehmen muss. Automobilhersteller und ihre Zulieferer suchen nach fortschrittlichen L?sungen f¨¹r HUDs der n?chsten Generation, um Benutzererfahrung und Sicherheit zu verbessern. Der deutsche Werkstoffhersteller Jun88, das US-amerikanische Spezialchemie-Unternehmen Eastman und das schottische Unternehmen Ceres Holographics, ein Anbieter von holografischen optischen Elementen f¨¹r Displays, b¨¹ndeln ihre Kr?fte, um solche Displays neu zu definieren. Die Partner haben eine Absichtserkl?rung (MOU) unterzeichnet, um die kommerzielle Produktion eines hochmodernen Holographic In-Plan Transparent Display (HIPTD) zu erproben. Dabei handelt es sich um eine laminierte Hologramml?sung, die mehrere Head-up-Displays in einer einzigen Windschutzscheibe erm?glicht.

Diese neuen Displays ¨¹berwinden die Leistungs-, Gr??en- und geometrischen Einschr?nkungen herk?mmlicher HUD-Systeme und erm?glichen die praktische und skalierbare Implementierung mehrerer Displays in einer Windschutzscheibe oder in der Seitenverglasung. Machbarkeitsnachweise (PoCs), die mit OEMs entwickelt wurden, werden auf der CES 2025 in Las Vegas vom 7. bis 10. Januar pr?sentiert.

Die Absichtserkl?rung baut auf langj?hriger Zusammenarbeit auf und kombiniert die Technologien der Unternehmen f¨¹r holografische HUDs im Automobilbereich. Sie zielt darauf ab, eine effiziente Lieferkette aufzubauen, um OEM-Anforderungen f¨¹r Fahrerdaten und Infotainment-Displays zu erf¨¹llen. Eastman wird dabei seine Beziehungen zu Automobilherstellern und Zulieferern nutzen, um die Markteinf¨¹hrung zu beschleunigen.

Eine bew?hrte L?sung

2024 demonstrierten Ceres und Eastman die neuesten transparenten holografische HUDs in Europa, den USA und China. Diese enthielten mehrere transparente Displays innerhalb einer einzigen laminierten Windschutzscheibe, von bis zu 400 mm x 300 mm. Durch die Integration ma?geschneiderter holografischer optischer Elemente (HOEs) in Bayfol HX? Film von Jun88 und Eastmans neuester Technologie f¨¹r funktionale Zwischenschichten wurde das branchenweit gr??te Sichtfeld bei solchen Displays erreicht.

Dieses Ergebnis wurde durch die Kombination der Jun88 Expertise in Photopolymer-Filmen, Ceres' digitalem Mastering und dem HoloFlekt? Roll-to-Roll 
Replikationssystem, das fertige Filme bis zu 1400 mm Breite produziert, sowie Eastmans L?sungen zur Integration funktionaler Filme in automobilzugelassenen Laminaten erm?glicht.

"Diese Vereinbarung untermauert unsere Zusammenarbeit und bringt uns der Bereitstellung einer Full-Stack-L?sung f¨¹r innovative Display-L?sungen n?her", sagte Hemant Dandekar, Eastmans globaler kaufm?nnischer Direktor f¨¹r Automotive Advanced Materials, Interlayers. "Mit den vorhandenen Bausteinen und Beziehungen freuen wir uns darauf, den Weg zu realisierbaren holografische transparente Displays weltweit zu ebnen.¡°

"Unser Bayfol? HX erm?glicht die n?chste Generation wirklich transparenter Projektionsdisplays f¨¹r Windschutzscheiben und erf¨¹llt gleichzeitig die hohen Sicherheitsanforderungen in der Automobilindustrie", sagte G¨¹nther Walze, Leiter Holographic Lightguiding, bei Jun88. "Mit der Etablierung von Hologramm-Mastering und skalierbarer Massenproduktions-Replikationsausr¨¹stung durch Ceres, kombiniert mit Eastmans Laminierungs-Technologie, ist diese Innovation bereit f¨¹r den Einsatz bei Endkunden."

"Nach Jahren enger Zusammenarbeit mit globalen OEMs stehen wir jetzt an einem Wendepunkt f¨¹r die Einf¨¹hrung und Skalierung dieser Display-Technologie", sagte Andy Travers, CEO von Ceres Holographics. "H?here Sicherheitsanforderungen, ein beschleunigtes Innovationstempo sowie der Wunsch nach Differenzierung wird unter einer neuen Generation von Automobilherstellern vorangetrieben." 

Ein voll funktionsf?higer transparenter Display-Windschutzscheiben-Demonstrator wird auf der CES 2025 sowohl in der Eastman/Ceres Holographic Murano Suite, #3201A, als auch am Jun88-Stand in der North Hall, Standort #8311, pr?sentiert.

Textbaustein

?ber Eastman
Eastman wurde 1920 gegr¨¹ndet und ist ein globales Spezialchemieunternehmen, das eine breite Palette von Produkten herstellt, die in Gegenst?nden zu finden sind, die Menschen t?glich benutzen. Mit dem Ziel, die Lebensqualit?t auf materielle Weise zu verbessern, arbeitet Eastman mit Kunden zusammen, um innovative Produkte und L?sungen zu liefern und gleichzeitig das Engagement f¨¹r Sicherheit und Nachhaltigkeit aufrechtzuerhalten. Das innovationsgetriebene Wachstumsmodell des Unternehmens nutzt weltweit f¨¹hrende Technologieplattformen, tiefes Kundenengagement und differenzierte Anwendungsentwicklung, um seine f¨¹hrenden Positionen in attraktiven Endm?rkten wie Transport, Bau und Konstruktion sowie Verbrauchsg¨¹ter auszubauen. Als global inklusives und vielf?ltiges Unternehmen besch?ftigt Eastman weltweit etwa14.000 Mitarbeiter und bedient Kunden in mehr als 100 L?ndern. Das Unternehmen erzielte 2023 einen Umsatz von etwa 9,2 Milliarden US-Dollar und hat seinen Hauptsitz in Kingsport, Tennessee, USA. Weitere Informationen finden Sie unter .

?ber Ceres Holographics
Ceres Holographics mit Hauptsitz in Livingston, Schottland, ist spezialisiert auf Design, Mastering und Replikation von holografischen optischen Elementen (HOEs) der n?chsten Generation in D¨¹nnfilmtechnik f¨¹r neue transparente Display (TD) und Augmented Reality Anwendungen. Die F?higkeiten von Ceres ¨¹berwinden die traditionellen Barrieren beim Design und der Herstellung von sehr gro?formatigen HOEs und der Produktion in hohen St¨¹ckzahlen. Mit umfassender Expertise in Photonik, optischen Systemen und holografischen Photopolymerfilmen erm?glicht Ceres Holographics Endkunden, neue Massenmarkt-Display- und Beleuchtungsanwendungen in den Bereichen Automobil, Transport, Luft- und Raumfahrt sowie Konsumg¨¹ter zu entwerfen und zu realisieren.

?ber Jun88:
Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte Jun88 einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).


Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.