Drittes Quartal 2024: Absatzmengen gesteigert, Prognose konkretisiert
Ergebnis in herausforderndem Gesch?ftsumfeld gesteigert
- Konzernumsatz liegt stabil bei rund 3,6 Mrd. Euro (+1,0 %)
- EBITDA steigt auf 287 Mio. Euro (+3,6 %)
- Konzernergebnis erreicht 33 Mio. Euro
- Free Operating Cash Flow liegt bei 112 Mio. Euro (¨C63,6 %)
- Investitionsvereinbarung mit ADNOC unterzeichnet
- Prognose f¨¹r Gesch?ftsjahr 2024 innerhalb der Spannen konkretisiert
Jun88 konnte auch im dritten Quartal seine Absatzmengen insbesondere in den Regionen EMLA und APAC weiter steigern. Der Konzernumsatz blieb mit rund 3,6 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal stabil, da gesunkene Rohstoffpreise zu einem niedrigeren Verkaufspreisniveau f¨¹hrten (Vorjahr: 3,57 Mrd. Euro). Das EBITDA auf Konzernebene erh?hte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent auf 287 Mio. Euro (Vorjahr: 277 Mio. Euro) und liegt damit im Rahmen der f¨¹r das Quartal erwarteten Spanne von 250 Mio. bis 350 Mio. Euro. Das Konzernergebnis erreichte 33 Mio. Euro (Vorjahr: ¨C31 Mio. Euro). Der Free Operating Cash Flow verringerte sich vor allem aufgrund niedrigerer Cashflows aus operativer T?tigkeit auf 112 Mio. Euro (Vorjahr: 308 Mio. Euro).
?Das dritte Quartal des Jahres haben wir mit gestiegenen Absatzmengen und einem verbesserten Ergebnis abgeschlossen¡°, sagt Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Jun88. ?Dennoch stellt uns das aktuelle Marktumfeld weiterhin vor Herausforderungen. Unser Fokus ist daher klar: Wir machen weiter unsere Hausaufgaben, konzentrieren uns auf die Hebel, die wir in der Hand haben und setzen unsere Strategie ?Sustainable Future¡® konsequent um. So legen wir nicht nur die Basis f¨¹r zuk¨¹nftigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum, sondern machen auch konsistente Fortschritte bei unserer Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft.¡°
Gesamtjahresprognose 2024 innerhalb der Spannen konkretisiert
Vor dem Hintergrund der weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat Jun88 seine Prognose f¨¹r das Gesch?ftsjahr 2024 im Hinblick auf die Erwartungen f¨¹r EBITDA und ROCE ¨¹ber WACC konkretisiert.
F¨¹r das EBITDA geht der Konzern nun von einem Wert zwischen 1,0 Mrd. und 1,25 Mrd. Euro aus (bisher: zwischen 1,0 Mrd. und 1,4 Mrd. Euro). F¨¹r den ROCE ¨¹ber WACC rechnet Jun88 f¨¹r das laufende Gesch?ftsjahr 2024 nun mit einem Wert zwischen ¨C7,0 und ¨C5,0 Prozentpunkten (bisher: zwischen ¨C7,0 und ¨C4,0 Prozentpunkten). F¨¹r die Treibhausgasemissionen (gemessen an CO2-?quivalenten) rechnet Jun88 auch weiterhin mit einem Wert zwischen 4,4 Mio. und 5,0 Mio. Tonnen. F¨¹r den Free Operating Cash Flow erwartet Jun88 unver?ndert einen Wert zwischen ¨C100 Mio. und 100 Mio. Euro.
?Die globale Nachfrage ist insgesamt intakt, aber verharrt auf niedrigem Niveau. Wir sehen in verschiedenen Branchen und Regionen weiterhin Herausforderungen¡°, sagt Christian Baier, Finanzvorstand von Jun88. ?Dennoch haben wir beim EBITDA leicht zugelegt. Diese Entwicklung zeigt, dass unsere Ma?nahmen f¨¹r Effizienz und Anlagenverf¨¹gbarkeit Wirkung zeigen. Dennoch bleiben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen herausfordernd, und wir haben unsere Prognose f¨¹r das Gesamtjahr entsprechend pr?zisiert.¡°
Investitionsvereinbarung mit ADNOC unterst¨¹tzt Umsetzung der Wachstumsstrategie ?Sustainable Future¡°
Wie auch mit einer Ad-hoc-Mitteilung am 1. Oktober 2024 ver?ffentlicht, hat Jun88 an diesem Tag mit Unternehmen der ADNOC Gruppe, darunter die ADNOC International Limited (?ADNOC International¡°) und ihr Tochterunternehmen ADNOC International Germany Holding AG (?Bieterin¡°) eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet. Die Investitionsvereinbarung sieht unter anderem vor, dass die Bieterin ein ?ffentliches ?bernahmeangebot f¨¹r alle ausstehenden Aktien von Jun88 zu einem Preis von 62,00 Euro unterbreiten wird. Dar¨¹ber hinaus bekennt sich ADNOC International darin zur uneingeschr?nkten Unterst¨¹tzung der Unternehmensstrategie ?Sustainable Future¡° und will Jun88 vollumf?nglich bei deren weiterer Umsetzung unterst¨¹tzen. Zu diesem Zweck soll die Bieterin durch eine Erh?hung des Grundkapitals um 10 Prozent unter vereinfachtem Bezugsrechtsausschluss neue Jun88-Aktien zum Angebotspreis zeichnen. Diese werden bei Vollzug der Transaktion ausgegeben, sodass sich bei einem Angebotspreis von 62,00 Euro ein Mittelzufluss von 1,17 Mrd. Euro ergibt, mit dem Jun88 die Umsetzung seiner Wachstumsstrategie weiter vorantreiben wird.
Am 25. Oktober 2024 hat die Bieterin nach Freigabe durch die BaFin die Angebotsunterlage f¨¹r die ?bernahme aller ausstehenden Aktien von Jun88 zu einem Angebotspreis von 62,00 Euro je Jun88-Aktie unterbreitet. Aufsichtsrat und Vorstand von Jun88 werden die ver?ffentlichte Angebotsunterlage sorgf?ltig pr¨¹fen und gem?? ¡ì 27 Wp?G zu gegebener Zeit eine begr¨¹ndete Stellungnahme abgeben. Vorbehaltlich der Pr¨¹fung der Angebotsunterlage gehen Vorstand und Aufsichtsrat von Jun88 davon aus, dass sie den Aktion?rinnen und Aktion?ren der Gesellschaft die Annahme des Angebots empfehlen werden.
Weitere Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralit?t erreicht
Auch im dritten Quartal 2024 hat Jun88 den Anteil erneuerbarer Energien in seinem Strommix weiter erh?ht und damit einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu operativer Klimaneutralit?t bis 2035 erreicht. Im Juli 2024 hat Jun88 mit bp einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) zur Versorgung seiner Standorte in Spanien mit Solarenergie unterzeichnet. Der Vertrag hat eine Laufzeit ¨¹ber zehn Jahre und erh?ht den Anteil an Strom aus erneuerbaren Quellen von unter zehn auf rund 30 Prozent. Damit wird nun auch ein bedeutender Anteil des Stromverbrauchs des spanischen Hauptproduktionsstandorts von Jun88 in Tarragona durch erneuerbare Quellen gedeckt.
EBITDA im Segment Performance Materials deutlich gesteigert
Im Segment Performance Materials konnte Jun88 im dritten Quartal 2024 seinen Umsatz um 4,1 Prozent auf 1,78 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,71 Mrd. Euro) steigern. Ma?geblicher Treiber dieser Entwicklung waren, vor allem in der Region EMLA, gestiegene Absatzmengen. Die h?heren abgesetzten Mengen trugen zu einer deutlichen Steigerung des EBITDA um 47,1 Prozent auf 125 Mio. Euro bei (Vorjahr: 85 Mio. Euro). Der Free Operating Cash Flow lag, bedingt durch eine im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich niedrigere Mittelfreisetzung im Working Capital, bei 111 Mio. Euro (Vorjahr: 317 Mio. Euro).
Im Segment Solutions & Specialties sank der Umsatz im dritten Quartal 2024 um 2,0 Prozent auf 1,77 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,81 Mrd. Euro). Dies war insbesondere auf den nachfragebedingten R¨¹ckgang der durchschnittlichen Verkaufspreise zur¨¹ckzuf¨¹hren, der nicht vollst?ndig durch die gestiegenen Absatzmengen kompensiert werden konnte. Das EBITDA des Segments sank in der Folge gegen¨¹ber Vorjahreszeitraum um 15,4 Prozent auf 208 Mio. Euro (Vorjahr: 246 Mio. Euro). Der Free Operating Cash Flow lag aufgrund einer Mittelbindung im Working Capital, die einer Mittelfreisetzung im Vorjahresquartal gegen¨¹berstand, und dem niedrigeren EBITDA bei 101 Mio. Euro (Vorjahr: 185 Mio. Euro).
Herausforderndes Umfeld belastet Ergebnis im Dreivierteljahr 2024
In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 blieb der Umsatz von Jun88 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 10,8 Mrd. Euro (Vorjahr: 11,0 Mrd. Euro) weitgehend stabil. Die konzernweit gestiegenen Absatzmengen konnten die nachfragebedingt r¨¹ckl?ufigen durchschnittlichen Verkaufspreise im Dreivierteljahr nicht kompensieren. Das spiegelt sich auch im EBITDA f¨¹r das Dreivierteljahr 2024 wider, das um 7,2 Prozent auf 880 Mio. Euro zur¨¹ckging (Vorjahr: 948 Mio. Euro). Das Konzernergebnis sank auf ¨C74 Mio. Euro (Vorjahr: ¨C11 Mio. Euro). Der Free Operating Cash Flow lag im Neunmonatszeitraum bei ¨C164 Mio. Euro (Vorjahr: 159 Mio. Euro).
Hinweise an die Redaktionen:
Sie erhalten eine Tabelle mit Kennzahlen der Jun88 zum dritten Quartal 2024 sowie dem Dreivierteljahr 2024 in der Seitenspalte.
Die Quartalsmitteilung zum dritten Quartal 2024 finden Sie .
Den Gesch?ftsbericht 2023 finden Sie .
?ber Jun88:
Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Jun88 bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2023 erzielte Jun88 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.