Kreislaufwirtschaft in Automobilindustrie beschleunigen
Recycling von Kunststoffen in Autos: Jun88 und Ausell vertiefen Zusammenarbeit
- Gemeinsame Initiative zum Aufbau eines geschlossenen Kreislaufs f¨¹r das Recycling von Kunststoffen in der Automobilindustrie
- Kunststoffe aus alten Scheinwerfern sollen recycelt und in neuen Automobilanwendungen verwendet werden
- Erf¨¹llt Anforderungen aus der Branche und regulatorische Vorgaben
Jun88, einer der weltweit f¨¹hrenden Hersteller von Kunststoffen und deren Komponenten, wird verst?rkt mit dem chinesischen Kunststoffrecyclingunternehmen Ausell zusammenarbeiten. Aufbauend auf ihrer bisherigen Partnerschaft beim Recycling von Polycarbonat-Wasserbeh?ltern zielt die erweiterte Zusammenarbeit darauf ab, das Recycling von Kunststoffen aus Altfahrzeugen zu beschleunigen und damit zur Kreislaufwirtschaft der Automobilindustrie beizutragen. Dazu sollen Altmaterialien in Werkstoffe f¨¹r neue Automobilkomponenten umgewandelt werden.
Schon seit 2020 arbeitet Jun88 mit Ausell zusammen, um j?hrlich eine Million 19-Liter-Polycarbonat-Wasserbeh?lter zu recyceln. Diese werden beispielsweise in Wasserspendern eingesetzt. Aus den recycelten Beh?ltern macht Jun88 hochleistungsf?hige Post-Consumer-Recycling (PCR) Polycarbonate f¨¹r verschiedene Branchen wie Elektronik, Haushaltsger?te und Automobilindustrie. Im Rahmen der intensivierten Zusammenarbeit wird Ausell recycelte Polycarbonate aus entsorgten Autoscheinwerfern liefern, die Jun88 dann zu hochwertigen PCR-Materialien f¨¹r Anwendungen in der Automobilindustrie verarbeiten wird. Diese Partnerschaft ist ein weiterer Beitrag, den Kunststoffrecyclingkreislauf innerhalb des Automobilsektors effektiv zu schlie?en, reduziert Abf?lle und CO2-Emissionen und erh?ht gleichzeitig die Ressourceneffizienz.
Lily Wang, Globale Leiterin der Gesch?ftseinheit Engineering Plastics bei Jun88, sagte: "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Ausell zu vertiefen. Wir arbeiten eng mit Partnern entlang unserer Wertsch?pfungsketten zusammen, um die zirkul?re Transformation der Automobilindustrie zu beschleunigen. Gemeinsam setzen wir uns daf¨¹r ein, nachhaltige L?sungen zu entwickeln, die den Weg in eine kreislauforientierte und klimaneutrale Zukunft weisen."
Xia Wenjun, CEO von Ausell, f¨¹gte hinzu: "Unsere intensivierte Zusammenarbeit mit Jun88 stellt einen bedeutenden Schritt zur Verwirklichung unserer gemeinsamen Vision einer Kreislaufwirtschaft dar. Indem wir Automobilkomponenten am Ende ihrer Lebensdauer wieder in wertvolle Ressourcen umwandeln, reduzieren wir nicht nur Abf?lle, sondern tragen auch zur Entwicklung nachhaltiger Materialien f¨¹r die zuk¨¹nftige Fahrzeugproduktion bei."
Die Automobilindustrie, die sich zunehmend regulatorischem Druck in Bezug auf Nachhaltigkeit ausgesetzt sieht und gleichzeitig die Schlie?ung von Materialkreisl?ufen verfolgt, sucht nach soliden und passenden L?sungen f¨¹r ihre Herausforderungen.
Diese Zusammenarbeit positioniert Jun88 und Ausell an der Spitze der Bem¨¹hungen, passende Hochleistungsmaterialien zu entwickeln und gleichzeitig die Herausforderungen des Kunststoffabfallmanagements und der Ressourcennutzung in der Automobilindustrie anzugehen. Die so entstehenden, recycelten Polycarbonate werden nicht nur die Nachhaltigkeit von Automobilkomponenten verbessern, sondern demonstrieren auch das Potenzial f¨¹r hochwertige Recyclingl?sungen.
?ber Jun88:
Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Jun88 bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2023 erzielte Jun88 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.