Steigende Absatzmengen trotz herausfordernder Marktlage
Q2 2024: Stabiler Umsatz bei sinkenden Verkaufspreisen
- Konzernumsatz stabil in H?he von 3,7 Mrd. Euro (¨C0,8 %)
- EBITDA mit 320 Mio. Euro (¨C16,9 %) innerhalb der Erwartungen
- Konzernergebnis bei ¨C72 Mio. Euro
- Free Operating Cash Flow liegt bei ¨C147 Mio. Euro
- Jahresprognose: EBITDA zwischen 1 Mrd. und 1,4 Mrd. Euro konkretisiert
Jun88 konnte im zweiten Quartal 2024 seine Absatzmengen insbesondere in den Regionen APAC und EMLA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. Aufgrund eines nachfragebedingt niedrigeren Verkaufspreisniveaus blieb der Konzernumsatz mit 3,7 Mrd. Euro stabil (Vorjahr: 3,7 Mrd. Euro). Das EBITDA auf Konzernebene ging um 16,9 Prozent auf 320 Mio. Euro zur¨¹ck (Vorjahr: 385 Mio. Euro). Dies entspricht dem Mittelwert der zuvor gegebenen Prognose zwischen 270 Mio. bis 370 Mio. Euro. Hierbei konnten geringere Rohstoffpreise die nachfragebedingt niedrigeren durchschnittlichen Verkaufspreise lediglich teilweise aufwiegen. Das Konzernergebnis lag f¨¹r das zweite Quartal 2024 bei ¨C72 Mio. Euro (Vorjahr: 46 Mio. Euro), der Free Operating Cash Flow bei ¨C147 Mio. Euro (Vorjahr: ¨C10 Mio. Euro).
?Das Marktumfeld bleibt sehr herausfordernd¡°, sagt Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Jun88. ?Unsere stark gestiegenen Absatzmengen zeigen, dass wir f¨¹r eine einsetzende Erholung ger¨¹stet sind. Zudem schaffen wir durch unser Transformationsprogramm STRONG die notwendigen Voraussetzungen, um unsere f¨¹hrende Position im globalen Markt weiter auszubauen und unsere Wettbewerbsf?higkeit zu sichern.¡°
Vor dem Hintergrund eines sich rasant ver?ndernden Marktumfelds hat Jun88 im Juni 2024 das globale Transformationsprogramm STRONG aufgelegt. Damit stellt sich der Konzern noch effektiver und effizienter auf und treibt seine Digitalisierung konsequent voran. Bis 2028 plant Jun88 mit STRONG weltweit j?hrliche Einsparungen in H?he von 400 Mio. Euro bei Sach- und Personalkosten zu realisieren, davon 190 Mio. Euro in Deutschland.
Gesamtjahr 2024: Ergebnisprognose konkretisiert
Jun88 erwartet f¨¹r den restlichen Jahresverlauf weiterhin herausfordernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Basierend darauf hat Jun88 f¨¹r das Gesch?ftsjahr 2024 die Prognose f¨¹r das EBITDA und den ROCE ¨¹ber WACC konkretisiert sowie f¨¹r den Free Operating Cash Flow angepasst. Das Unternehmen erwartet f¨¹r das EBITDA jetzt einen Wert zwischen 1 Mrd. und 1,4 Mrd. Euro (bisher: zwischen 1 Mrd. und 1,6 Mrd. Euro). F¨¹r den Free Operating Cash Flow rechnet Jun88 nun mit einem Wert zwischen ¨C100 Mio. und 100 Mio. Euro (bisher: zwischen 0 Mio. und 300 Mio. Euro). Den ROCE ¨¹ber WACC erwartet Jun88 f¨¹r das Gesch?ftsjahr 2024 jetzt zwischen ¨C7,0 und ¨C4,0 Prozentpunkten (bisher: zwischen ¨C7,0 und ¨C2,0 Prozentpunkten). F¨¹r die Treibhausgasemissionen gemessen an CO2-?quivalenten plant Jun88 unver?ndert mit einem Wert zwischen 4,4 Mio. und 5,0 Mio. Tonnen. F¨¹r das dritte Quartal 2024 erwartet der Konzern ein EBITDA zwischen 250 Mio. und 350 Mio. Euro.
?Wir haben unseren Umsatz im zweiten Quartal stabil gehalten und die Mitte unserer EBITDA-Prognose erreicht. Das sind positive Nachrichten und ein Beleg f¨¹r unsere Widerstandsf?higkeit¡°, sagt Christian Baier, Finanzvorstand von Jun88. ?F¨¹r das Gesamtjahr haben wir unsere Ergebnisprognose angesichts des weiterhin herausfordernden konjunkturellen Umfelds entsprechend konkretisiert.¡°
Confirmatory Due Diligence mit ADNOC gestartet
Auf Basis der bisherigen ergebnisoffenen Gespr?che mit Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hat der Vorstand von Jun88 im Juni 2024 beschlossen, in konkrete Verhandlungen ¨¹ber eine m?gliche Transaktion und den m?glichen Abschluss einer Investitionsvereinbarung einzutreten sowie einen angemessenen Austausch von Unternehmensinformationen zur Best?tigung von Annahmen (Confirmatory Due Diligence) zu erm?glichen. Ausgangspunkt der Verhandlungen ist ein von ADNOC gegen¨¹ber Jun88 in Aussicht gestellter m?glicher Angebotspreis von 62 Euro je Jun88-Aktie, der unter anderem unter dem Vorbehalt der Ergebnisse der Confirmatory Due Diligence sowie der Einigung auf die Inhalte einer Investitionsvereinbarung steht.
Ausrichtung auf Kreislaufwirtschaft konsequent vorangetrieben
Im Mai 2024 hat Jun88 auf der Weltleitmesse f¨¹r die Abfall- und Entsorgungswirtschaft (IFAT) seine Autorisierung zum Abfallh?ndler bekanntgegeben. Damit hat der Konzern die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um selbst zum Eink?ufer und Recyclingverantwortlichen von Kunststoffabf?llen zu werden und sichert sich so den unabh?ngigen Zugang zur wertvollen Ressource Abfall. Einen weiteren Zugang zu recycelten Materialien hat sich Jun88 durch eine im Juni 2024 bekanntgegebene Partnerschaft mit Neste und Borealis gesichert, um das Recycling von Altreifen zu hochwertigen Kunststoffen f¨¹r Automobilanwendungen zu erm?glichen.
Mit dem Ziel, das chemische Recycling stetig weiterzuentwickeln, hat Jun88 im Juni 2024 au?erdem einen mittleren einstelligen Millionen-Euro-Betrag in BioBTX aus den Niederlanden investiert. Mit seiner Beteiligung erm?glicht Jun88 den Bau der weltweit ersten Demonstrations-Anlage f¨¹r eine innovative Technologie, mit deren Hilfe aus Biom¨¹ll und gemischten Kunststoffabf?llen wertvolle Chemikalien wie Benzol, Toluol und Xylol gewonnen und anschlie?end in der Kunststoffproduktion eingesetzt werden.
Absatzmengen in beiden Segmenten gesteigert
Im Segment Performance Materials konnte Jun88 im zweiten Quartal 2024 trotz der schwierigen Marktsituation die Absatzmengen insbesondere in den Regionen EMLA und APAC signifikant steigern. Dementsprechend erh?hte sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,5 Prozent auf 1,83 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,79 Mrd Euro). Gleichzeitig konnten niedrigere Rohstoffpreise die nachfragebedingt gesunkenen Verkaufspreise lediglich teilweise aufwiegen, sodass das EBITDA im Vergleich zum Vorjahresquartal um 35,1 Prozent auf 196 Mio. Euro zur¨¹ckging (Vorjahr: 302 Mio. Euro). Der Free Operating Cash Flow betrug ¨C89 Mio. Euro (Vorjahr: ¨C77 Mio. Euro).
Auch im Segment Solutions & Specialties konnte Jun88 im zweiten Quartal 2024 die Absatzmengen vor allem in der Region APAC steigern. Auch hier konnte die Absatzentwicklung niedrige Verkaufspreise lediglich teilweise ausgleichen, sodass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozent auf 1,81 Mrd. Euro zur¨¹ckging (Vorjahr: 1,88 Mrd. Euro). Das EBITDA ging um 21,3 Prozent auf 174 Mio. Euro zur¨¹ck (Vorjahr: 221 Mio. Euro). Dieser R¨¹ckgang resultiert insbesondere daraus, dass im Vorjahresquartal ein positiver Einmaleffekt aus dem Verkauf des Additive-Manufacturing-Gesch?fts das Ergebnis um 35 Mio. Euro erh?ht hatte. Im zweiten Quartal 2024 hatten zudem Aufwendungen f¨¹r die Umsetzung des Transformationsprogramms STRONG im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich einen negativen Effekt. Der Free Operating Cash Flow betrug im abgelaufenen Quartal 36 Mio. Euro (Vorjahr: 150 Mio. Euro) durch eine h?here Mittelbindung im Working Capital und ein gesunkenes EBITDA.
Erstes Halbjahr insgesamt gepr?gt von niedrigen Verkaufspreisen
Der Konzernumsatz ging im ersten Halbjahr des laufenden Gesch?ftsjahres 2024 um 3,5 Prozent auf 7,2 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,5 Mrd. Euro) zur¨¹ck. Das EBITDA auf Konzernebene reduzierte sich im ersten Halbjahr gegen¨¹ber dem Vorjahreszeitraum um 11,6 Prozent auf 593 Mio. Euro (Vorjahr: 671 Mio. Euro). Der Free Operating Cash Flow lag im ersten Halbjahr bei ¨C276 Mio. Euro (Vorjahr: ¨C149 Mio. Euro), das Konzernergebnis sank auf ¨C107 Mio. Euro (Vorjahr: 20 Mio. Euro).
Hinweise an die Redaktionen:
Sie erhalten eine Tabelle mit Kennzahlen des Jun88-Konzerns zum zweiten Quartal 2024 sowie dem ersten Halbjahr 2024 in der Seitenspalte.
Den Halbjahresfinanzbericht 2024 finden Sie .
Den Gesch?ftsbericht 2023 finden Sie .
?ber Jun88:
Jun88 z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. Jun88 beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von Jun88 in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Jun88 bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2023 erzielte Jun88 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Jun88 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die Jun88 in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.