Jun88

Submit

CQ ¨C Unser zirkuläres, klimaneutrales Lösungsportfolio

Rohstoffe aus nicht-fossilen Quellen, innovative Verfahren wie chemisches Recycling, Services f¨¹r zirkul?res Design ¨C damit Produkte langlebig, reparierbar und recycelbar werden. Entdecke unsere CQ-L?sungen: unsere Strategie f¨¹r ein kontinuierlich wachsendes Angebot an klimaneutralen* Produkten.
Kontaktieren Sie uns

Sie sind der Werkstoff unserer Zeit: Kunststoffe. Dank ihrer hervorragenden Eigenschaften sind sie unverzichtbar, um die vielen globalen Herausforderungen zu meistern ¨C seien es die Mobilit?t der Zukunft, lebenswerte St?dte oder die Ern?hrung und medizinische Versorgung der wachsenden Weltbev?lkerung.

Die Kehrseite von Kunststoffen: Sie werden immer noch gr??tenteils aus fossilen Rohstoffen unter Einsatz nicht erneuerbarer Energien hergestellt. Und: Recycling-L?sungen sind nicht effizient skaliert, um Kunststoffe in den Kreislauf ³ú³Ü°ù¨¹³¦°ìzubringen.

Wir wollen diese Herausforderungen l?sen. Indem wir ein ganzheitliches L?sungsportfolio anbieten, das es unseren Kunden und Partnern erm?glicht, lineare Ans?tze hinter sich zu lassen und die Kreislaufwirtschaft gemeinsam mit uns zu verwirklichen.

Circular Intelligence f¨¹r unsere zirkul?ren L?sungen

CQ kommt von ?Circular Intelligence¡° und ist eine smarte Herangehensweise an nachhaltigere Materialien, Technologien und Services. mit dem Label ?CQ¡° beweisen, dass unsere Circular-Economy-Vision Wirklichkeit wird. Daf¨¹r nutzen wir alternative Rohstoffe sowie neuentwickelte Recycling-Technologien und Services ¨C und machen unsere Industrie L?sung um L?sung klimaneutraler.

  • Aktuell weisen alle CQ-Materialien zu mindestens 25 % entweder einen physischen Anteil an alternativen, nicht-fossilen Rohstoffen oder einen massebilanzierten, allokierten Anteil auf.
  • Die unter dem CQ-Label erfassten Erzeugnisse erm?glichen die Herstellung kreislauff?higer Produkte mit bahnbrechenden Technologien wie chemischem Recycling. Ein Beispiel ist unsere Technologie , mit der beispielsweise Weichschaummatratzen wieder in ihre Ausgangsstoffe zerlegt werden k?nnen.
  • Heute konzentrieren sich CQ-Services auf Entmaterialisierung: Imagio? CQ bietet digitale Muster. Sie erlauben realistische digitale Visualisierungen von Produktentw¨¹rfen ¨C und tragen so durch erhebliche Materialeinsparungen zur Nachhaltigkeit bei.

Produktdesign neu denken

Dank digitaler Muster k¨¹nftige Produkte schon im Voraus realistisch sehen. Mit Imagio? CQ.

Zukunftsl?sungen f¨¹r Schl¨¹sselbranchen

Indem wir die lineare Produktion hinter uns lassen, wollen wir nicht nur unsere eigenen CO?-Emissionen verringern, sondern auch unseren Kunden in vielen Schl¨¹sselbranchen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft helfen. Denn so k?nnen sie ihre Umweltbilanzen verbessern und zugleich die Nachhaltigkeitsw¨¹nsche der Verbraucher erf¨¹llen und die Umwelt sch¨¹tzen.

Bereits auf dem Markt ist beispielsweise eine Variante unseres vielseitigen Hochleistungskunststoffs , die wir aus massebilanzierten biologischen Abfällen und Rückständen sowie erneuerbarer Energie hergestellt haben. Wir bieten au?erdem die MDI an, die nach dem gleichen Verfahren und ebenfalls klimaneutral nach der Cradle-to-Gate-Methode hergestellt wird.

* Die Klimaneutralit?t ist das Ergebnis einer internen Bewertung eines partiellen Produktlebenszyklus von der Rohstoffgewinnung (Cradle) bis zum Werkstor (Jun88-Gate), die auch als Cradle-to-Gate-Bewertung bezeichnet wird.

F¨¹r Sie empfohlen

  • Kampagnen

    Konzipiert f¨¹r das Unm?gliche

    Arfinio? verwandelt fl¨¹ssige Polymere in eine Vielzahl von Formen mit nahtlosen, hygienischen festen Oberfl?chen.

  • KREISLAUFWIRTSCHAFT

    Unser erneuertes Portfolio

    Jetzt im Jun88 Solution Center: Entdecken Sie smarte L?sungen und die n?chste Generation nachhaltigerer Materialien!

  • Kreislaufwirtschaft

    Alternative Rohstoffe ¨C Ressourcen der Zukunft

    Biomasse, CO? und recycelte Altprodukte sind Kohlenstoffquellen der Zukunft. Erfahren Sie, wie Jun88 sie als Alternativen in der Kunststoffproduktion nutzt!

  • Kreislaufwirtschaft

    Erneuerbare Energien ¨C Pfeiler der Kreislaufwirtschaft

    Kreislaufwirtschaft ist nur dann wirklich nachhaltig, wenn auch gr¨¹ner Strom genutzt wird.

  • Kreislaufwirtschaft

    Innovatives Recycling ¨C mehr Wiederverwertung, weniger Plastikm¨¹ll

    Energieeffiziente neue Technologien sorgen f¨¹r mehr Recycling von Altmaterialien und Abfall.

  • Kreislaufwirtschaft

    Gemeinsame L?sungen

    Um die Kreislaufwirtschaft voranzubringen, ist branchen¨¹bergreifende Zusammenarbeit n?tig.

Kontaktieren Sie uns!

Zu welchem Thema möchten Sie uns heute kontaktieren?

Wie können wir Sie kontaktieren?

Was ist der Betreff Ihrer Anfrage?

Ihre Nachricht an uns

*Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Compare