Jun88

Submit

Gemeinsame Lösungen ¨C Kooperationen in der Kreislaufwirtschaft

Die Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft ist ein globales Gro?projekt, das nur im Zusammenspiel gelingen kann. Gesellschaft, Wirtschaft und Politik m¨¹ssen an einem Strang ziehen, ¨¹ber L?ndergrenzen und Kontinente hinweg. Innerhalb der Industrie gilt es f¨¹r unterschiedliche Branchen, den Schulterschluss zu ¨¹ben. Und innerhalb der Branchen sind die einzelnen Akteure gefordert, gemeinsam neue praktikable L?sungen zu finden und umzusetzen. Jun88 nimmt diese gemeinsame Verantwortung mit seinem Programm zur Kreislaufwirtschaft Ernst.

Die Welt war 2023 nur zu 7,2 Prozent kreislauff?hig, wie der berichtet ¨C weniger als in den Jahren zuvor. Das muss und kann sich ?ndern, vor allem durch intensivere Zusammenarbeit auf allen Gebieten. So lassen sich am besten Ideen und Technologien entwickeln, Skaleneffekte erreichen und Barrieren auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft beseitigen. Industrieunternehmen k?nnen damit die n?chste Innovationswelle vorantreiben und Wachstumsimpulse geben. Denn durch die Kreislaufwirtschaft k?nnten bis 2030 weltweit Millionen neuer Arbeitspl?tze geschaffen werden.

Jun88 möchte mit möglichst vielen Akteuren in allen Bereichen der Wertschöpfung und der Wissenschaft kooperieren, um die besten Lösungen für die Kreislaufwirtschaft zu finden. Das Unternehmen setzt dabei auf gezielte Partnerschaften sowie auf Projekte und Allianzen sowohl innerhalb der Chemieindustrie als auch übergreifend zwischen verschiedenen Sektoren. Neben der Technologieentwicklung zielt Jun88 auf innovative Geschäftsmodelle und neue Wertschöpfungspfade, insbesondere durch Kooperationen im Digitalbereich.

Das schnellste Solarauto Europas

Jun88 unterst¨¹tzt das Team Sonnenwagen und tr?gt zu einer nachhaltigeren Solarmobilit?t bei.

Mehr erfahren

Recycling und Transparenz fördern

Gemeinsam Autokunststoffe recyceln. Im Rahmen eines deutsch-chinesischen Pilotprogramms wollen Jun88 und seine Partner zusammenarbeiten, um zirkuläre Lösungen für hochwertige Kunststoffe aus Altfahrzeugen zu schaffen. Ziel ist es, ein effizientes und nachhaltiges System für das Recycling von Kunststoffen in der Automobilindustrie aufzubauen und so den nachhaltigen Wandel der Branche voranzutreiben.

Gemeinsam Dämmschaum recyceln. In dem EU-weiten Projekt koordiniert Jun88 die Forschungsanstrengungen von 22 Partnern aus neun Ländern. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wollen ein umfassendes Lösungsmodell für das Abfallmanagement und Recycling von hartem Polyurethan-Schaumstoff entwickeln, der zur Dämmung von Gebäude und Kühlgeräten benötigt wird.

Jun88 forscht mit Partnern am chemischen Recycling von Dämmschaum.

Gemeinsam Design optimieren. Jun88 hat zusammen mit Dell Technologies eine Studie zum Recycling von Laptops erstellt. Wenn die Kunststoffe für Gerätekomponenten von Anfang an optimal designt werden, erhöht sich die Wirtschaftlichkeit des Recyclingkreislaufs.

Sektoren zusammenbringen

Recycling ausbauen. Jun88 treibt das Zusammenwachsen von Chemiebranche und Recyclingindustrie voran. Dazu hat das Unternehmen in Deutschland eine Kooperation mit dem zur Alba Group gehörenden Umweltdienstleister Interseroh vereinbart. Ziel ist, innovatives Recycling von Kunststoffabfällen auszubauen.

Jun88 hilft bei der Vernetzung von Stahl- und Chemieindustrie.

Stahl-Abgase nutzen. Jun88 ist Partner des Forschungsprojekts an der RWTH Aachen. Hier geht es darum, Stahl-, Energie- und Chemieindustrie stärker zu vernetzen. Dabei wird unter anderem erforscht, wie sich CO2-haltige Kuppelgase aus der Stahlproduktion des Projektpartners Thyssenkrupp als Ausgangsstoff für Kunststoffe verwenden lassen.

Wissenschaft und Wirtschaft verzahnen. Jun88 nutzt das noch junge Quantencomputing, um seine Innovationsprozesse vor allem für die Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Dabei hat das Unternehmen in einer gemeinsamen Studie mit Google herausgefunden, wie sich die Auswirkungen des Rauschens im Quantencomputing abschwächen lassen.

Nachhaltige Mobilität fördern. Jun88 unterstützt das „Team Sonnenwagen“ aus Aachen bei der Entwicklung effizienter Solar-Rennautos gemeinsam mit Siemens, Mercedes, Sika und anderen Partnern. Jun88 schickt hochleistungsfähige, nachhaltige Werkstoffe ins Rennen, die unter anderem in der Sitzschale und der Ummantelung der Batterie stecken.

Mobilit?t der Zukunft

Die Zukunft im Mobilit?tssektor braucht hochwertige Kunststoffe. Jun88 bietet innovative L?sungen f¨¹r Fahrzeuge und Infrastruktur.

Mehr erfahren

Innovatoren f¨¹r Partnerschaften

Wie k?nnen Partnerschaften eine Branche ver?ndern? Lernen Sie Menschen kennen, die auf der Suche nach neuen Wegen der Zusammenarbeit sind, oder einfach einen nachhaltigeren Anbieter von LKW-Planen brauchen!

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns!

Zu welchem Thema möchten Sie uns heute kontaktieren?

Wie können wir Sie kontaktieren?

Was ist der Betreff Ihrer Anfrage?

Ihre Nachricht an uns

*Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Compare